Vorfreude auf Reisen in Europa …
… oder die Europa-Woche im Homeschooling Die 7. Europa-Woche war anders, so ganz anders als die Europa-Wochen der letzten sechs Jahre. Pausentanz, Fahnenmeer, Sprachencafé, englischer...
Szenario B, Morgenritual, Leistungsbewertung
Wichtige Informationen zum weiteren Verlauf des Schuljahres Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, in dieser Woche haben wir wichtige Informationen erhalten, wie es in diesem Schuljahr...
Europahymne 2.1
Europahymne – olle Kamelle? Von wegen! Die „Ode an die Freude“ von Ludwig van Beethoven ist das Stück, das sich die Europäische Gemeinschaft als Leitlied ausgewählt hat. Sie ist Ausdruck der Werte...
Digital EU – and YOU?!
Schulentscheid des Europäischen Wettbewerbs 2021 Wie im vergangenen Jahr gab es am Gymnasium Damme wieder einen Schulentscheid, der in dieser Form vom Europäischen Wettbewerb eigentlich nicht...
Infos zur Europawoche 2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, vom 01.-05. März findet an unserer Schule wieder die Europawoche statt. Dieses Mal das erste Mal rein digital. Wir haben uns im Europa-Team ganz bewusst dafür...
Lockdown Nr. …?
Gedanken zur Fastenzeit 2021 In welchem Lockdown sind wir eigentlich gerade? Eine Frage, die ich mir des Öfteren stelle. Es ist Ende Februar 2021. Ist es erst der zweite Lockdown oder schon der...
Keine Änderung zum 1. März – Perspektivplanung bleibt bestehen
Angesichts der Entwicklung der Pandemie möchte das Kultusministerium den weiteren Verlauf noch einige Tage beobachten und im Rahmen der anstehenden Bund-Länder-Gespräche in der kommenden Woche...
Studienrätin Dana Gose wechselt nach Bad Iburg
Am 01.8.2012 wurde Studienrätin Dana Gose von Sachsen-Anhalt nach Niedersachsen versetzt. Ihren Dienst am Gymnasium Damme trat sie offiziell am 01.11.2013 nach gut einjähriger Eltern- und...
Erklärvideos am Gymnasium Damme
Mateo Oevermann (WPU Journalismus, Jahrgang 8) stellt Fragen - Thomas Köhler (Leiter der Mediensteuergruppe) antwortet. Frage: Inwiefern sehen Sie es als sinnvoll an, Erklärvideos am Gymnasium Damme...
Fortsetzung der bisherigen Regelungen bis Ende Februar
Da der Lockdown über den 14.02.2021 hinaus fortgesetzt werden muss, gelten die bisherigen Regelungen im Februar weiter fort. Abmeldungen vom Präsenzunterricht (Jahrgang 13) gelten für diese Zeit...
Newcomers
Musik-AG präsentiert erste Ergebnisse Nach den Herbstferien 2020 haben die Proben der „Newcomers“ begonnen. Zunächst konnten alle, fast 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, gemeinsam...
Ein Tag wie jeder andere?
Neues Dossier zum Thema Gesundheit im WPU-Blog Ich denke, viele stimmen mir zu, wenn ich sage, dass Corona uns allen tierisch auf den Zeiger geht. Ziemlich unorganisierte Tage, ungesunde Ernährung,...
Auch Dienstag: Distanzlernen für alle – keine Notbetreuung
Aufgrund der ungünstigen Witterungsverhältnisse fällt nach der Entscheidung des Landkreises Vechta auch am Dienstag (09.02.) der Präsenzunterricht in der Schule aus. Dies gilt für den Jahrgang 13...
Gemeinsam gegen Blutkrebs
Alle 15 Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die niederschmetternde Diagnose „Blutkrebs“. Viele Patienten sind Kinder und Jugendliche, deren einzige Chance auf Heilung eine Stammzellspende ist....
Kein Bolivien-Basar 2021, aber großartige Unterstützung des Bolivien-Projekts
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Freunde des Gymnasiums, in dieser Woche hätte der Bolivienbasar stattgefunden. Aber auch ohne den Basar ist dank der Spendenbereitschaft der...