Hinfahrt und Ankunft in Frankreich – Tag 1

6. April 2024Allgemein, BNE, Europaschule, Schüleraustausch

Bonjour!
Heute Morgen (Donnerstag, 04. April) haben wir uns um 4 :45 an der Schule getroffen, um die anstehende 15-stündige Fahrt nach Frankreich mit dem Bus anzutreten. An der Bushaltestelle angekommen, dauerte es noch ein paar Minuten bis zur Abfahrt, doch um 5:10 Uhr startete schließlich unsere Reise. Die erste Pause hatten wir nach etwa 3 ,5 Stunden, kurz nach der Grenze zu Belgien. Die meisten von uns nutzten die Zeit bis dahin, um zu schlafen oder Filme zu schauen. Um 9:05 Uhr ging es dann für uns weiter und wir waren alle schon etwas wacher. In den folgenden zwei Stunden haben wir uns im Bus viel unterhalten, Spiele gespielt, weiter Filme oder Serien geschaut und gegessen, um die Zeit irgendwie herumzukriegen. Um 11:15 Uhr haben wir die nächste Pause kurz nach der französischen Grenze eingelegt. Danach setzten wir unsere Fahrt bis 12:45 Uhr fort. Es folgte dann eine große Pause bis 13:15 Uhr, in der die meisten von uns sich sogar ein warmes Essen von McDonalds gekauft haben. Dabei gab es zwar keine Schwierigkeiten, das Essen zu bestellen, doch teilweise war es schon verwirrend. Nachdem wir gegessen haben, fuhren wir bis 15:45 weiter, allerdings gingen uns so langsam die Ideen aus, um uns zu beschäftigen. Gegen 16:00 Uhr folgte die nächste Pause. Wir haben an der Pont de Normandie gehalten, auf der wir einen kurzen Spaziergang machen konnten. An dieser Stelle mündet die Seine ins Meer. Um 16:10 ging die Reise dann weiter und alle hatten wieder etwas bessere Laune. Im Bus wurde viel geredet und gelacht und langsam merkte man, dass die Aufregung etwas stieg. Um 18 Uhr machten wir noch eine letzte Pause und danach wurde es im Bus immer lauter, da nun alle realisierten, dass wir bald ankommen würden. Um kurz nach 20 Uhr kamen wir schließlich in Châteaubourg an, die Aufregung sehr groß war. Als der Bus nach 15 Stunden Fahrt endlich anhielt, war es sehr wuselig und wir waren alle ziemlich nervös, da unsere Gastfamilien schon draußen auf uns warteten, um uns abzuholen. Dann ging alles ganz schnell und wir sind zu unseren zu unseren Gastfamilien gefahren, wo wir die nächsten Tage verbringen werden.

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...