Ginkgo – ein Baum mit langer Geschichte

14. Juni 2021Allgemein, MINT, Ökologisch handeln

Vertreter des Abiturjahrgangs pflanzen als Abibaum ein „lebendes Fossil“

Die schriftliche Abiarbeiten waren geschrieben und die mündlichen Prüfungen überstanden…

So konnten sich am Freitag, den 4.6.2021, drei Vertreter*innen des Abi-Jahrgangs 2021 (Anna Lagemann, Marie Deitermann und Fynn Sagner) ganz entspannt treffen, um den traditionellen Abi-Baum zu pflanzen. Die Entscheidung fiel auf einen Ginkgo-Baum, ein lebendes Fossil, eine Baumart, die schon seit 300 Millionen Jahren auf dieser Erde anzutreffen ist und durch ein Gedicht von Goethe besondere Berühmtheit erlangte. Wir freuen uns, dass nach dem Jahr ohne Abitur (durch die Umstellung auf 13 Schuljahre) und die lange Corona-Pause endlich wieder etwas Normalität einkehrt ist und wir die Tradition des Jahrgangs-Baum-Pflanzens, die seit 2015 besteht, wieder fortsetzen können.

Hoffen wir, dass dieser neue „Jahrgangsbaum“ sinnbildlich für den Neuanfang steht; für den Neuanfang nach Corona und für den Neuanfang nach 13 Jahren Schule!

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...