Ginkgo – ein Baum mit langer Geschichte

14. Juni 2021Allgemein, MINT, Ökologisch handeln

Vertreter des Abiturjahrgangs pflanzen als Abibaum ein „lebendes Fossil“

Die schriftliche Abiarbeiten waren geschrieben und die mündlichen Prüfungen überstanden…

So konnten sich am Freitag, den 4.6.2021, drei Vertreter*innen des Abi-Jahrgangs 2021 (Anna Lagemann, Marie Deitermann und Fynn Sagner) ganz entspannt treffen, um den traditionellen Abi-Baum zu pflanzen. Die Entscheidung fiel auf einen Ginkgo-Baum, ein lebendes Fossil, eine Baumart, die schon seit 300 Millionen Jahren auf dieser Erde anzutreffen ist und durch ein Gedicht von Goethe besondere Berühmtheit erlangte. Wir freuen uns, dass nach dem Jahr ohne Abitur (durch die Umstellung auf 13 Schuljahre) und die lange Corona-Pause endlich wieder etwas Normalität einkehrt ist und wir die Tradition des Jahrgangs-Baum-Pflanzens, die seit 2015 besteht, wieder fortsetzen können.

Hoffen wir, dass dieser neue „Jahrgangsbaum“ sinnbildlich für den Neuanfang steht; für den Neuanfang nach Corona und für den Neuanfang nach 13 Jahren Schule!

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...