Ginkgo – ein Baum mit langer Geschichte

14. Juni 2021Allgemein, MINT, Ökologisch handeln

Vertreter des Abiturjahrgangs pflanzen als Abibaum ein „lebendes Fossil“

Die schriftliche Abiarbeiten waren geschrieben und die mündlichen Prüfungen überstanden…

So konnten sich am Freitag, den 4.6.2021, drei Vertreter*innen des Abi-Jahrgangs 2021 (Anna Lagemann, Marie Deitermann und Fynn Sagner) ganz entspannt treffen, um den traditionellen Abi-Baum zu pflanzen. Die Entscheidung fiel auf einen Ginkgo-Baum, ein lebendes Fossil, eine Baumart, die schon seit 300 Millionen Jahren auf dieser Erde anzutreffen ist und durch ein Gedicht von Goethe besondere Berühmtheit erlangte. Wir freuen uns, dass nach dem Jahr ohne Abitur (durch die Umstellung auf 13 Schuljahre) und die lange Corona-Pause endlich wieder etwas Normalität einkehrt ist und wir die Tradition des Jahrgangs-Baum-Pflanzens, die seit 2015 besteht, wieder fortsetzen können.

Hoffen wir, dass dieser neue „Jahrgangsbaum“ sinnbildlich für den Neuanfang steht; für den Neuanfang nach Corona und für den Neuanfang nach 13 Jahren Schule!

Kategorien

Mit dem Bus nach Frankreich

Mit dem Bus nach Frankreich

Frankreichaustausch: Ankunft in Châteaubourg und Janzé Nachdem wir am Freitag (17. März) um 5 Uhr morgens abgereist und ungefähr 15 Stunden unter anderem durch Belgien und die Niederlande gefahren waren, kamen wir abends in Châteaubourg und Janzé an und wurden von...

Schulhund Toni

Schulhund Toni

Liebe Schulgemeinschaft! Ich möchte euch gerne den Schulhund Toni vorstellen. Toni ist ein Kaninchenteckel und zwei Jahre alt. Er besitzt sogar einen Adelstitel: Toni vom Teckeltraum.Im kommenden Jahr wird Toni mich in einige meiner Lerngruppen begleiten. Die...

Gewinner steht fest

Gewinner steht fest

Europaquiz beschäftigt Schulgemeinschaft eine ganze Woche lang Das Gymnasium Damme veranstaltet jedes Jahr Anfang März die Europawoche, in der jede Klasse und jeder Kurs an dem Europaquiz teilnehmen und am Ende der Woche einen Bowlinggutschein für die gesamte Klasse...

Am Donnerstag ging es rund

Am Donnerstag ging es rund

Schulgemeinschaft tanzt Sirtaki Am 4. Tag der Europawoche ging es in der ersten Pause rund. Schüler*innen aus allen Jahrgängen trafen sich zu Beginn der Pause in der Pausenhalle und füllten diese in einem riesigen Kreis nahezu aus. Die Sportlehrerinnen Sabrina...