DenkMalDran: Eine Ausstellung des WPU Geschichte

16. Juli 2021Allgemein, Bildungsangebote, Europaschule, Schülerergebnisse, WPU

Der Reichstag als politische Kunst

Der WPU Geschichte des Jahrgangs 10 hat sich unter der Leitung von Frau Regin mit dem Reichstag als „Bühne“ für Denkmäler und politische Kunst beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler taten sich in Gruppen zusammen, um eigene Modelle für Denkmäler am Reichstagsgebäude zu entwerfen. Dabei wurden viele verschiedene Themen aufgegriffen, zum Beispiel das Gedenken an den Mauerfall oder der internationale Kampf gegen Rassismus. Die fertigen Modelle wurden in der Pausenhalle ausgestellt und konnten dort bewundert werden.

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...