Zuschuss für Blasorchester

5. Juni 2020Allgemein

Rat verteilt Euro von der Windpark-Stiftung

Das Dammer Gymnasium bekommt den größten Batzen mit 24 400 Euro. Es möchte im Verlauf von zwei Jahren ein neues Orchester aufbauen.

Der Dammer Rat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für vier weitere Projekte eine finanzielle Unterstützung aus Mitteln der städtischen Stiftung „Windpark Borringhauser Moor“ bewilligt. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 37 000 Euro.

24 400 Euro davon soll nach dem Beschluss der Politiker das Gymnasium Damme für den geplanten Aufbau eines Blasorchesters in den beiden kommenden Schuljahren bekommen. Der Startschuss soll im August fallen Das Gymnasium hatte sich Stiftungsmittel für den Kauf von Musikinstrumenten und für die Personalkosten gewünscht. Die Gesamtkosten belaufen sich nach dem Antrag der Schule auf rund 48 800 Euro. Der Förderverein der Schule habe rund 4 800 Euro zugesagt, die Schule wolle die restlichen Mittel aus dem eigenen Etat aufbringen, heißt es. (…) Vorgesehen ist, das neue Orchester auch für Schüler anderer Schulen sowie andere Musiker zu öffnen. Es soll die Stadt Damme bei offiziellen Anlässen musikalisch vertreten. (…)

Vollständiger Bericht der Oldenburgischen Volkszeitung (OV, 15.05.2020)

 

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...