Zuschuss für Blasorchester

5. Juni 2020Allgemein

Rat verteilt Euro von der Windpark-Stiftung

Das Dammer Gymnasium bekommt den größten Batzen mit 24 400 Euro. Es möchte im Verlauf von zwei Jahren ein neues Orchester aufbauen.

Der Dammer Rat hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig für vier weitere Projekte eine finanzielle Unterstützung aus Mitteln der städtischen Stiftung „Windpark Borringhauser Moor“ bewilligt. Die Gesamtsumme beläuft sich auf rund 37 000 Euro.

24 400 Euro davon soll nach dem Beschluss der Politiker das Gymnasium Damme für den geplanten Aufbau eines Blasorchesters in den beiden kommenden Schuljahren bekommen. Der Startschuss soll im August fallen Das Gymnasium hatte sich Stiftungsmittel für den Kauf von Musikinstrumenten und für die Personalkosten gewünscht. Die Gesamtkosten belaufen sich nach dem Antrag der Schule auf rund 48 800 Euro. Der Förderverein der Schule habe rund 4 800 Euro zugesagt, die Schule wolle die restlichen Mittel aus dem eigenen Etat aufbringen, heißt es. (…) Vorgesehen ist, das neue Orchester auch für Schüler anderer Schulen sowie andere Musiker zu öffnen. Es soll die Stadt Damme bei offiziellen Anlässen musikalisch vertreten. (…)

Vollständiger Bericht der Oldenburgischen Volkszeitung (OV, 15.05.2020)

 

Kategorien

Mit dem Bus nach Frankreich

Mit dem Bus nach Frankreich

Frankreichaustausch: Ankunft in Châteaubourg und Janzé Nachdem wir am Freitag (17. März) um 5 Uhr morgens abgereist und ungefähr 15 Stunden unter anderem durch Belgien und die Niederlande gefahren waren, kamen wir abends in Châteaubourg und Janzé an und wurden von...

Schulhund Toni

Schulhund Toni

Liebe Schulgemeinschaft! Ich möchte euch gerne den Schulhund Toni vorstellen. Toni ist ein Kaninchenteckel und zwei Jahre alt. Er besitzt sogar einen Adelstitel: Toni vom Teckeltraum.Im kommenden Jahr wird Toni mich in einige meiner Lerngruppen begleiten. Die...

Gewinner steht fest

Gewinner steht fest

Europaquiz beschäftigt Schulgemeinschaft eine ganze Woche lang Das Gymnasium Damme veranstaltet jedes Jahr Anfang März die Europawoche, in der jede Klasse und jeder Kurs an dem Europaquiz teilnehmen und am Ende der Woche einen Bowlinggutschein für die gesamte Klasse...

Am Donnerstag ging es rund

Am Donnerstag ging es rund

Schulgemeinschaft tanzt Sirtaki Am 4. Tag der Europawoche ging es in der ersten Pause rund. Schüler*innen aus allen Jahrgängen trafen sich zu Beginn der Pause in der Pausenhalle und füllten diese in einem riesigen Kreis nahezu aus. Die Sportlehrerinnen Sabrina...