Zeugnisausgabe für die Jahrgänge 5-12

25. Januar 2021Allgemein

Liebe Schülerinnen und Schüler,

in diesem Jahr ist alles anders, aber trotz Corona sollt ihr natürlich nicht auf eure Zeugnisse verzichten. Deshalb haben wir uns für euch eine gestaffelte Ausgabe der Zeugnisse überlegt. Leider ist nur die Ausgabe der Zeugnisse möglich, anschließend muss das Schulgelände wieder verlassen werden. Ein Zusammenkommen und Austauschen ist noch nicht möglich.

Wann ihr kommen dürft, ist klar geregelt und der Übersicht zu entnehmen. Wichtig ist, dass spätestens beim Betreten des Schulgeländes die Maske aufgesetzt werden muss (auch auf dem Pausenhof oder vor dem Haupteingang!), Abstände eingehalten und nur die angegebenen Zugänge (A / ROT: Nordhofe – Haupteingang – Pausenhalle oder B / GRÜN: Schützenstraße – Pausenhof 1 – Pausenhalle) für Hin- und Rückweg genutzt werden müssen, da die Pausenhalle für den Durchgangsverkehr der Jahrgänge 5-12 gesperrt ist.

Wenn ihr zu der angegebenen Zeit nicht zur Schule kommen könnt, um euer Zeugnis entgegenzunehmen, informiert bitte eure Klassenlehrer*in bzw. eure Tutor*in. Eure Zeugnisse werden dann im Sekretariat hinterlegt, können aber erst ab dem 04.02. dort persönlich abgeholt werden.

Wir hoffen, euch bald wieder in der Schule begrüßen zu können.

Viele Grüße aus der Schule und bleibt gesund!

 

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...