Woyzeck auf der Bühne

21. Februar 2023Allgemein, Bildungsangebote

Deutschkurse DE11 (TRI) und de 101 (WES) besuchen Bremer Inszenierung

Das Dramenfragment „Woyzeck“ von Georg Büchner ist für das Abitur 2024 als verbindlicher Text ausgewählt worden. Da liegt es nahe, nach einer ausführlichen Thematisierung im Unterricht eine aktuelle Inszenierung zu besuchen. Deshalb fuhren Mitte Januar die Deutschkurse von Frau Trimpe und Frau Westerkamp zum Theater am Goetheplatz nach Bremen, um gemeinsam mit vielen anderen Schülergruppen die Inszenierung von Klaus Schumacher anzusehen.

„Ein einziger Fiebertraum!“ – „Es bleiben so viele Fragen offen“ – „ein interessantes Erlebnis“: so lauteten einige Schülerreaktionen. Die Bremer Umsetzung des Klassikers bot Anlass zu weiteren Deutungsansätzen. So wurde beispielsweise im Kurs diskutiert, ob und inwiefern die Besetzung des Hauptmanns mit einer Frau die Figurengestaltung verändert. Auch die Interpretation der Rolle des Soldaten Andres als Woyzecks Spiegelbild konnte dank detaillierter Beobachtungen der Zwölftklässler vertieft werden.

Zudem konnten auch im Theaterfoyer interessante Beobachtungen gemacht werden, denn einige Besucher, auch Jugendliche, trugen Abendkleider oder Anzüge. Ein Theaterbesuch als gesellschaftliches Event – auch wenn diese Woyzeck-Inszenierung keine leicht zu konsumierende Kost war, so war die Fahrt dennoch gewinnbringend.

Kategorien

Ausflug ins Oceanogràfic

Ausflug ins Oceanogràfic

Valencia - Tag 2 Im Rahmen unserer diesjährigen Spanienfahrt nach Valencia durfte ein Highlight nicht fehlen: der Besuch im Oceanogràfic, dem größten Aquarium Europas. Gemeinsam mit den Spanischkursen des Jahrgangs 10 und 11 hatten wir die Gelegenheit die...

¡Hola España, hola Valencia!

¡Hola España, hola Valencia!

Valencia (Tag 1): Ein Tag an der Platja de la Malvarrosa  Bei unserer Reise nach Spanien mit meinem Spanisch-WPU haben wir den ersten Tag an der Platja de la Malvarrosa verbracht. "Platja" ist das valencianische Wort für "playa", denn in Valencia wird neben Spanisch...

Silber und Bronze

Silber und Bronze

Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT Am 5. Juni nahm der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 9 am Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT in Diepholz teil. Der Wettbewerb wurde von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung ausgerichtet. Sieben Teams von den...