Tombola statt Basar

3. Februar 2022Allgemein, Bolivien

Da der Bolivienbasar ausfallen musste, hat die Bolivien-AG eine Tombola organisiert, die ganz hervorragend angenommen wurde. Die Gewinnerin des HGV-Gutscheins von 100,- Euro ist die Schülerin Iman Kaky aus der 6c. Die 25,00 Euro-Kinogutscheine gewannen Maximilian Arnold (7a) und Leonie Appel (9a). Und die 25,00 Euro-Eisgutscheine gingen an Mika Schurr (8c), Mia Deitermann (Jg.12) und Frau Horn, die schon angekündigt hat, diesen Gutschein mit ihrer Klasse einzulösen.

Wir haben durch die Tombolaaktion den beachtlichen Betrag von 964,00 Euro eingenommen. Insgesamt sind durch den Verkauf der Bol-AG in der Adventswoche und im Lehrerzimmer 1707,10 Euro, durch SV-Aktionen 1438,33 Euro, durch Spenden von Lehrerinnen und Lehrern 1400,00, durch Einzelspenden 2550,00 Euro und durch Kartenverkäufe 697,00 Euro zusammengekommen, insgesamt also 8756,43 Euro. Allen Spenderinnen und Spendern sei ganz herzlich gedankt.

Die Bolivien-AG

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...