Street Art, Tanz und Soirée

23. März 2023Allgemein, Europaschule, Schüleraustausch

Salut! – Am Mittwochmorgen mussten wir alle nach einer kurzen Nacht früh aus dem Bett, da wir mit unseren Austauschpartnern zur Schule gegangen sind. Dabei haben vielen den Bus genommen oder sind zu Fuß gegangen. Dadurch dass die deutschen Schüler auf zwei verschiedene französische Schulen aufgeteilt sind, sah unser morgen ein bisschen unterschiedlich aus. Die Schüler aus Janzé haben das erste Mal am Unterricht teilgenommen und die Schüler in Châteabourg haben Bilder zum Thema Street Art gemalt, welche wir auch in unserer Schule aushängen werden. Die Bilder im Street Art Style sind in Rennes an Wände gemalt, als Protest dagegen, dass die Tiere nicht mehr so stark vertreten sind und der Künstler möchte dadurch Rennes wieder mit Tieren erfüllen. Außerdem wurden in Châteabourg bretonische Tänze eingeübt und danach draußen ein paar Spiele gespielt.
Da wir an einem Mittwoch in der Schule waren konnten wir um 12:20 wieder mit unseren Austauschpartnern nach Hause gehen, da die Franzosen am Mittwoch alle einen kurzen Schultag haben. Nachdem wir nach Hause gegangen waren, wurden ein letztes Mal Aktivitäten mit den Austauschpartnern, deren Familien oder auch manchmal mit Freunden unternommen. Viele von uns haben den Nachmittag für einen Besuch in einem französischen Supermarkt genutzt, um sich dort auf die lange bevorstehende Fahrt nach Hause vorzubereiten, oder noch ein paar Geschenke für die Familien zu kaufen.
Um 18:00 Uhr stand jedoch schon der nächste Programmpunkt an, ein Soirée franco-allemande, also ein deutsch-französischer Abend, bei welchem es kleine, von den französischen Familien vorbereitete Häppchen gab und wir unsere am Morgen erlernten Tänze präsentieren konnten. Der Abend war aber auch schnell vorbei, denn es ging nur bis 19:30, da wir danach unser letztes Essen mit unseren Familien hatten und die letzte Zeit mit ihnen genießen konnten, bevor unsere Rückfahrt anstand.
Um 22:15 haben sich die Schüler in Janzé getroffen, damit diese mit unserem Bus weiterfahren und die Schüler aus Châteabourg um 23:00 Uhr abholen konnten, um anschließend die Fahrt nach Brüssel anzutreten.

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...