„Somewhere after Corona“

21. Mai 2021Allgemein, Schülerergebnisse

Zu dem Filmmusik-Klassiker „Somewhere over the rainbow“ aus „Der Zauberer von Oz“ haben
die Schüler:innen der 8e unter der Leitung der Musikreferendarin Talke Frerichs eigene
multimediale Projekte gestaltet.

Aber wie geht das eigentlich: Musikunterricht zu Hause? Ohne Instrumente, ohne Singen und
ohne gemeinsames Musizieren – eine echte Herausforderung. Mit besonderem Augenmerk auf die
Wirkung von Dur und Moll wurden noch in Szenario C eigene Texte zum sehnsüchtigen Gesang
von Judy Garland verfasst. Das Träumen von einem Land hinter dem Regenbogen bedeutet für
viele automatisch auch das Träumen von einer Zeit nach Corona – „somewhere after Corona“. Mit
der notdürftigen Hilfe von virtuellen Klavieren und Online-Notensatzprogrammen haben die
Schüler:innen ihre Versionen des Stücks vertont und filmisch umgesetzt.

Die fantasievollen Ergebnisse zeigen trotz des allgemeinen Aufgabenüberdrusses einen Lichtblick
von Freude an kreativer Auseinandersetzung und sprechen uns allen aus der Seele: Schluss mit
grauer Gleichförmigkeit und endlich wieder das bunte Leben genießen.

Schülerergebnis (Veit)

Schülerergebnis  (Film Marlena und Musik Marie)

Schülerergebnis  (Lisa)

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...