Neue Tische und Bänke

20. März 2024Allgemein, Schülerergebnisse, Schulleben, WPU

Seit Ende des letzten Schuljahres gibt es nagelneue Tische und Bänke in der Pausenhalle. Diese werden von den Schülern sehr gut angenommen, sie sind fast immer voll besetzt. Bevor es diese neuen Tische und Bänke gab, gab es nur Bänke, die Schüler selbst gebaut hatten. Diese standen dann oft an Plätzen, an denen sie gar nicht hingehörten und in der Pausenhalle hat Chaos geherrscht.

Durch die neuen Möbel kann die Schule nun „besser Ordnung halten“, so die stellvertretende Schulleiterin Frau Nieberding. Bei einem Treffen der Schulleitung mit dem Schülerteam habe die Schülervertretung geäußert, dass „gute und ausreichende Sitzplätze vorhanden sein sollten“, so Frau Nieberding. Immer mehr Projektarbeiten finden in der Pausenhalle statt, die alten Tische und Bänke boten aber nicht genug Platz und waren oft nicht an ihrem Platz, es mussten also neue her. Durch die neuen Bänke soll „eine vernünftige Arbeitsmöglichkeit geschaffen werden“, sagt Frau Nieberding.

Gemeinsam mit dem Schulleiter, Herrn Kässens, hat sie aus einem Katalog für Schulmöbel das passende Mobiliar ausgesucht. Jetzt stehen in der Pausenhalle viele Tische und Bänke, die in der Pause als Sitzmöglichkeit und während den Stunden oder Freistunden von Oberstufenschülern als Arbeitsgelegenheit genutzt werden können. Alle Tische und Bänke haben zusammen rund 16.000 Euro gekostet. Da unsere Schule eine Landkreis-Schule ist, steht der Schule ein gewisses Budget zu, von dem Tische und Stühle erneuert werden oder beispielsweise neue Pulte gekauft werden. Die neuen Tische und Bänke wurden auch von diesem Budget bezahlt, „so etwas macht man eben mit dem Schulbudget“, teilt und Frau Nieberding mit.

Damit die Tische und Bänke auch möglichst lange halten und noch viele Schülerinnen und Schüler an ihnen lernen können, sollte man gut mit ihnen umgehen, man sollte sie zum Beispiel nicht bemalen oder beschädigen. Frau Nieberding wünscht sich vor allem, dass „man nicht nach der sechsten Stunden seinen Müll liegen lässt“, damit die Putzfrauen nicht von jedem Tisch den Müll einsammeln müssen. Hoffentlich hat die Schulgemeinschaft noch lange Freude an den neuen Möbeln.

Hannes und Mika (WPU Journalismus Jg.10)

 

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...