Mehr als elektronische Tafeln

5. Oktober 2020Allgemein, Bildungsangebote, MINT

Mediensteuergruppe lässt sich über Einsatzmöglichkeiten der Smartboards fortbilden

Smartboards: eine nette Spielerei, aber nicht mehr als ein Tafelersatz ohne wirklichen Mehrwert für den Unterricht? – Dass es sich hierbei um ein unbegründetes Vorurteil handelt, wurde im Rahmen einer Fortbildung in der vergangenen Woche schnell klar: 15 Mitglieder der Mediensteuergruppe nutzten den Freitagnachmittag (02.10.20), um sich von einem zertifizierten Smartboard-Coach über die Einsatzmöglichkeiten der Smartboards informieren und individuell beraten zu lassen.

Nachdem bereits am Studientag, dem 21.09.2020, Grundlagen thematisiert wurden, lag der Fokus der Fortbildung auf weiterführenden Funktionen: Präsentation von Medien, Einsatz von Bearbei-tungsfunktionen, Einbindung von Lernenden in das Unterrichtsgeschehen.

Schnell zeigte sich: Smartboards haben das Potenzial, den Unterricht interaktiver, vielfältiger und effizienter zu gestalten. Um diese Erkenntnisse des gelungenen Nachmittags dem gesamten Kollegium näherzubringen, veranstaltet die Mediensteuergruppe in den kommenden Wochen eine Reihe von internen Fortbildungen.

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...