Lieber Gott, ich danke dir…

15. März 2021Allgemein, Schülerergebnisse

Schüler*innen erstellen Klassengebetbuch

Im katholischen Religionsunterricht der sechsten Klasse steht unter anderem das Themenfeld „Gott“ im Fokus. Neben den ganz persönlichen Gottesbildern geht es auch um die Frage nach der Kommunikation mit Gott.

Nachdem die katholischen Schülerinnen aus der 6c und der 6e sich zunächst ganz allgemein der Frage näherten, was Beten eigentlich ist, haben sie im Anschluss verschiedene Gebete kennengelernt. Mithilfe des Vaterunsers sowie verschiedener Psalmen, haben sich die Schülerinnen und Schüler den Aufbau eines Gebets und auch die Sprache in Gebeten angeschaut. Dieses „theoretische“ Wissen, galt es dann anzuwenden und selbst Gebete zu verfassen.

Hier wurden die ganz individuellen Gebetsanliegen der Kinder bzw. Jugendlichen in der aktuellen Situation sehr deutlich. Durch das Distanzlernen konnten wir unsere Gebete nicht vor Ort zusammenführen, sodass wir uns eines digitalen Tools bedienten, um unsere Gebete zu sammeln und ein Klassengebetbuch zu erstellen. Das so bunte und kreative Ergebnis der Sechstklässler, von welchem wir selbst ganz begeistert sind, kann über diesen Link erreicht werden.

 

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...