RACI 2019

12. Dezember 2019MINT

(eng/han) Anna Krug und Alina Diekmann, beide Jahrgang 12 und aus dem Chemie-Leistungskurs CH21 von Adeline Enneking, haben im letzten Schuljahr, genauer im Juni 2019, am Internationalen Chemiewettbewerb (RACI = Royal Australian Institute) teilgenommen. Sylvia Engelmann, Fachobfrau der Fachgruppe Chemie, ließ es sich nehmen, die beiden erfolgreichen Teilnehmerinnen am 03.12. 2019 vor dem versammelten Kollegium zu ehren, die Leistungen der Schülerinnen hervorzuheben und die Teilnahmebescheinigung bzw. Urkunde zu überreichen.

Das Gymnasium Damme ist eine der weltweit insgesamt 1558 Schulen, die an diesem renommierten Wettbewerb teilgenommen haben. Unsere Schülerinnen haben sich mit Schülern und Schülerinnen aus verschiedensten Ländern wie Singapur, China und Österreich gemessen. Bei dem Wettbewerb, der von MINT-EC initiiert und unterstützt wird, geht es nicht um die Reproduktion von gelernten Fachinhalten, sondern um Kompetenzen wie Anwenden, Interpretieren, Vergleichen, Berechnen, Beurteilen und Bewerten, also um verstandenes Wissen und kreatives Transferdenken gleichermaßen. Die Aufgaben erstrecken sich über ein breites Spektrum von chemischen Teilgebieten und haben einen konkreten Bezug zur Technik, Natur, Alltag oder Geschichte. Die Erarbeitung der Aufgaben sowie die Auswertung derselben erfolgen zentral in Australien, die Bearbeitung der Aufgaben hingegen an den jeweiligen Schulen.

Die Teilnahme und die Ergebnisse unserer Schülerinnen bestätigen, dass sich die Excellenceförderung in den MINT-Fächern und die Mitarbeit im MINT-EC-Netzwerk lohnen. In diesem Sinne heißt es: Nach dem Wettbewerb ist vor dem Wettbewerb, im Sommer 2020 wartet der nächste Internationale Chemiewettbewerb auf unsere Schülerinnen und Schüler.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...