Infos zur Europawoche 2021

25. Februar 2021Allgemein, Europaschule

Liebe Schülerinnen und Schüler,

vom 01.-05. März findet an unserer Schule wieder die Europawoche statt. Dieses Mal das erste Mal rein digital. Wir haben uns im Europa-Team ganz bewusst dafür entschieden, diese Woche wegen der schwierigen Planbarkeit nicht zu verschieben oder gar ausfallen zu lassen. Wir wollen euch mit dieser Europawoche in diesem Homeschooling-Alltag ganz gezielt etwas anbieten und euch die Möglichkeit geben, über Videokonferenzen und Aufgaben hinaus etwas mit der Klasse oder dem Kurs zu erreichen. Dieses Angebot kann leider nicht so umfangreich wie in den letzten Jahren vor Ort in der Schule ausfallen, aber wie in den letzten Jahren gibt es zum einen Europathemen in den einzelnen Fächern, in den Jahrgängen 5-12 mindestens in einem Fach ein fachbezogener Europaschwerpunkt (s. Anhang „Europa im Unterricht“), und zum anderen das bereits bekannte Europarätsel.

Auf das Europarätsel möchten wir euch besonders hinweisen. Wie in den letzten Jahren gibt es wieder etwas zu gewinnen. Dieses Mal kein Bowlinggutschein für die Klasse, sondern 100,- € für die Klassenkasse, um mit der Klasse (hoffentlich bald) gemeinsam ein Eis zu essen, als Zuschuss für einen Grillabend und so weiter. Hier fallen euch sicherlich viele Möglichkeiten ein, gemeinsam mit der Klasse etwas zu unternehmen. Die Regeln stehen auf der Rätselseite (s. Anhang „Europarätsel“). Diese muss pro Klasse und Kurs bearbeitet werden. Der Lösungssatz muss mit Angabe der Klasse / des Kurses am Donnerstag (04.03.) bis 12:00 Uhr per Mail an Frau Brinkhoff (katharina.brinkhoff@gd-serv.de) geschickt werden (WICHTIG: Pro Klasse / Kurs nur einmal! – Hier müsst ihr euch untereinander absprechen). Ob ihr gewonnen habt, erfahrt ihr am Freitag (05.03.) auf der Homepage der Schule und unter NEWS auf IServ. Wir werden dann das Rätsel auflösen und den Sieger bekannt geben.

Wir wünsche euch viel Spaß mit den Unterrichtsthemen und den Rätselfragen rund um Europa.

Euer Europa-Team (BÖT, BRH, DIE, HAN, HOR, LEI, REU)

Europa im Unterricht

Europarätsel

 

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...