Heureka!-Wettbewerb im Schuljahr 2022/2023

28. Juni 2023Allgemein, Bildungsangebote, MINT, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

Im Schuljahr 2022/2023 nahmen 214 naturwissenschaftlich interessierte Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Damme am Heureka!- Wettbewerb teil. Die Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis 8 stellten sich 45 Fragen aus den Bereichen Mensch und Tier, Natur und Umwelt sowie Technik und Fortschritt. Die Klasse 7b von Frau Dieler meldete sich sogar in Klassenstärke an, in der Teilnehmerzahl dicht gefolgt von der 5d von Frau Harder. Somit blieb die Teilnahme an diesem MINT-Wettbewerb auf dem gewohnt hohen Niveau der Vorjahre.
Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger!

Unser Foto zeigt die erfolgreichen Heureka-Jahrgangssieger dieses Durchgangs: Ole Gerber 5d, Johannes Schmidtke 5c, Michael Düvel 5b, Lukas Broxtermann 5a, Frieda Ortmann 5b, Lukas Schreider 5f, Nele Smekal 5a, Vincent Neidhart 6c, Leon Heil 6b, Paul Gers-Grapperhaus 6e, Anton Drellmann 6e, Benedikt Goldmann 6e, Shirish Acharya 6b, Bibek Acharya 7b, Jos Kettler 7b, Leonard Pernhorst 7b, Ebbo de Vries 7e, Glenn Bischof 7e, Nico Rose 7e, Jannik Zendel 8b, Levin Klosa 8b, Leander Witte 8d, David Kornienko 8b

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...