Gymnasium bietet Wildbienen eine Heimat

7. Februar 2020Freunde und Förderer, MINT, Ökologisch handeln, Personen

Schule bekommt Unterstützung von Alfons Diekmann

(kpl) Eine neue Heimat für Wildbienen: Dank einer Spende des Unternehmers Alfons Diekmann sowie tatkräftiger Mithilfe von Andreas Herzog, dessen Sohn Fabian den Wahlpflichtunterricht Biologie des neunten Jahrgangs des Gymnasiums besucht, besitzt die Schule jetzt ein sogenanntes Insektenhotel, in dem sich Wildbienen ansiedeln sollen.

Das aus Eichen gefertigte Insektenhotel hatte Alfons Diekmann von einem Förster aus Cappeln bezogen. Andreas und Fabian Herzog fertigten den hölzernen Innenkasten an, den die Schülerinnen und Schüler des Biologie-Kurses unter Anleitung ihrer Lehrerin Ruth Vöge mit Schilfmatten ausstatteten, in denen sich die Wildbienen ansiedeln können.

Zudem versahen sie das Gestell mit Hinweisschildern. Darauf ist unter anderem zu lesen, 41 Prozent der Wildbienen seien heute als im Bestand gefährdet eingestuft. Es gebe in Deutschland mehr als 550 Wildbienenarten. Als zukünftige Bewohner kommen nach Angaben der Schüler unter anderem die Rote, die Gehörnte und die Stahlblaue Mauerbiene in Frage.

Klaus-Peter Lammert (OV, 25.01.2020)

Alfons Diekmann und Ruth Vöge (rechts und zweite von rechts) freuen sich, dass das Insektenhotel bei den Schülern auf eine gute Resonanz stößt.

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...