Ein neues Gesicht in Raum 102

20. Februar 2024Allgemein, Personen, Schulleben, WPU

Annette Molitor ist seit Januar unsere neue Schulsozialarbeiterin. Sie lebt sich zwar im Moment noch ein, hat aber trotzdem schon jederzeit ein offenes Ohr für die Probleme der Schulgemeinschaft. Annette hat einen Abschluss in Sozialpädagogik/Soziale Arbeit und war zuvor in verschiedenen Bereichen der Jugendbetreuung tätig. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in der Jugendverbandsarbeit und der Jugendhilfe bringt sie Fachkenntnisse und bewährte Methoden mit. Diese will sie nun auch an unserer Schule einbringen und umsetzen. „Mich hat schon immer die Schulsozialarbeit interessiert und jetzt hat sich diese Stelle ergeben, es war ein Wink des Schicksals“, sagt Annette. Sie ist hier, um euch zu helfen. Egal, ob ihr in einer persönlichen Krise steckt, euch verloren fühlt oder einfach nur jemanden zum Reden braucht – Annette steht zur Verfügung. Alles, was in euren Gesprächen besprochen wird, bleibt vertraulich. Sie wird nie ohne eure Zustimmung Informationen an Eltern oder Lehrkräfte weitergeben. Nur in besonderen Notsituationen oder mit eurer Erlaubnis wird sie andere Unterstützung hinzuziehen.
Für die Schülerinnen und Schüler steht ihr Büro immer offen und für die Eltern besteht die Möglichkeit, Annette per E-Mail oder telefonisch zu kontaktieren. Auch persönliche Gesprächstermine können vereinbart werden, um über die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler zu sprechen. Annette ist täglich von 7:45 Uhr bis 13:45 Uhr in ihrem Raum zu finden. Sie plant auch schon für die Zukunft ihre Unterstützung in der Präventionsarbeit, bei Lions-Quest-Veranstaltungen und in der Berufswegplanung. Gerne geht sie auf die Wünsche der Schülerinnen und Schüler ein. Also nicht verzagen, sondern einfach mal bei ihr vorbeischauen!

Büro: Raum 102, Trakt 1
Telefon: 05491 67 01 38
E-Mail: annette.molitor(at)gd-serv.de

von Moritz H., Ayman E., Max M. (WPU Journalismus Jg.10)

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...