Ein Jahr im Ausland

15. September 2022Allgemein, Bildungsangebote, Europaschule

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsaufenthaltes“

Knapp 50 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren am 14.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die rechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen. Höhepunkt der Veranstaltung waren die anschließenden Schülerberichte. Anna Vallo, Mala Bosse, Paula Wessel und Sophia Brunner erzählten von ihrem Auslandsjahr und beantworteten im Anschluss zahlreiche Fragen der interessierten Zuhörerinnen und Zuhörer. Abgerundet wurde der Infoabend durch die Elternperspektive. Annas Vater, Stefan Vallo, berichtete von der Suche nach dem passenden Anbieter, der Möglichkeit von (Teil-)Stipendien und hatte noch so manchen Tipp parat.

PDF der Präsentation mit Links zu weiteren Informationen
Merkblatt Auslandsschulbesuch

 

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...