Ein Einblick in die Initiative #outinchurch

22. März 2024Allgemein, Bildungsangebote, Schule mit Courage

Besuch von Ann-Catrin Röttger bei 13rk103

Kürzlich hatte der Religionskurs 13rk103 unter der Leitung von Frau Suerkamp die besondere Gelegenheit, Ann-Cathrin Röttger von der Initiative #outinchurch digital zum Expertinnengespräch zu begrüßen.
Obwohl das Treffen aufgrund von Krankheit virtuell stattfand, konnte dies nicht verhindern, dass die Schüler*innen wertvolle Einblicke in die Arbeit der Initiative, Röttgers Biographie und Perspektiven für die katholische Kirche erhielten. Die Initiative #outinchurch setzt sich für die Sichtbarkeit und Unterstützung queerer Personen in der katholischen Kirche ein. Ann-Cathrin Röttger, die selbst Teil von #outinchurch ist und der ARD-Dokumentation „Wie Gott uns schuf“ zu sehen ist, führte die Schüler*innen durch die Ziele und Aktivitäten der Initiative.
Dabei lag ein besonderer Fokus auf der Bedeutung von Inklusion, Akzeptanz und Unterstützung innerhalb der religiösen Gemeinschaft. Röttger teilte auch ihre persönliche Biographie mit den Schüler*innen, was eine menschliche Dimension zu ihrem Engagement hinzufügte. Durch ihre Erfahrungen konnten die Kursteilnehmer*innen besser verstehen, warum die Arbeit von #outinchurch so wichtig ist und welchen Einfluss sie auf das Leben vieler Menschen hat.
Darüber hinaus wurden während des digitalen Treffens Perspektiven für die katholische Kirche diskutiert. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Gedanken zu teilen, was zu einer lebhaften Diskussion führte. Es war eine wertvolle Möglichkeit für die jungen Erwachsenen, verschiedene Ansichten und Standpunkte zu reflektieren und zu verstehen, wie sie selbst zur Veränderung beitragen können.
Trotz der Herausforderungen, die durch die virtuelle Plattform entstanden, war der Besuch von Ann-Cathrin Röttger für den Religionskurs rk103 äußerst bereichernd. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur ihre Kenntnisse über die Initiative #outinchurch vertiefen, sondern auch wichtige Erkenntnisse über Inklusion, Akzeptanz und die Zukunft der katholischen Kirche gewinnen. Es war ein inspirierendes und ermutigendes Treffen, das sicherlich einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen hat.

 

Kategorien

Ausflug ins Oceanogràfic

Ausflug ins Oceanogràfic

Valencia - Tag 2 Im Rahmen unserer diesjährigen Spanienfahrt nach Valencia durfte ein Highlight nicht fehlen: der Besuch im Oceanogràfic, dem größten Aquarium Europas. Gemeinsam mit den Spanischkursen des Jahrgangs 10 und 11 hatten wir die Gelegenheit die...

¡Hola España, hola Valencia!

¡Hola España, hola Valencia!

Valencia (Tag 1): Ein Tag an der Platja de la Malvarrosa  Bei unserer Reise nach Spanien mit meinem Spanisch-WPU haben wir den ersten Tag an der Platja de la Malvarrosa verbracht. "Platja" ist das valencianische Wort für "playa", denn in Valencia wird neben Spanisch...

Silber und Bronze

Silber und Bronze

Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT Am 5. Juni nahm der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 9 am Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT in Diepholz teil. Der Wettbewerb wurde von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung ausgerichtet. Sieben Teams von den...