Salut! – Nach einem schönen Wochenende mit der Gastfamilie starteten wir Montagmorgen damit, mit unseren Austauschpartner/-innen zur Schule zu laufen oder zu fahren. Bei der Schule angekommen sind wir ohne unsere Austauschpartner/- innen in ein Klassenzimmer gegangen und haben eine interessante Präsentation über Mont Saint Michel gehört. Um ca. 9 Uhr hat unser Busfahrer Mario uns abgeholt und wir sind zum Mont Saint Michel gefahren. Wir sind dann mit einem anderen Bus über die Brücke gefahren. Von dort aus sind wir dann den steinigen Weg hochgelaufen. Das war anstrengend, aber für den Ausblick hat es sich gelohnt. Danach haben wir in kleinen Gruppen die Souvenir Shops erobert und haben auch das ein oder andere gegessen. Die Crêpes waren jedenfalls sehr lecker! Allerdings musste man sehr auf die dreisten Möwen aufpassen, die an jeder Straßenecke lauerten, um uns das Essen zu klauen. Nachdem wir uns noch ein bisschen umgeschaut hatten und viele Fotos gemacht hatten ging es zurück in die Gastfamilien.
Honigprojekt der Klasse 6b
Wie wird eigentlich Honig gemacht? Dieser Frage ist die Klasse 6 b im Dezember 2024 auf den Grund gegangen. Die beiden Hobby-Imkerinnen Frau Litzenburger und Frau Ripke haben im Rahmen des Biologie-Unterrichts und während der Verfügungsstunden den Schülern den...