Brief des Schulleiters

31. Oktober 2020Allgemein

Szenario B und Maskenpflicht

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,

aufgrund der sich allgemein verschärfenden Infektionslage und in Anpassung an die bundesweit getroffenen Maßnahmen reagiert das niedersächsische Kultusministerium mit weiteren Maßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus.

In der neuen Rundverfügung vom 30.10.2020 wird die Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung angeordnet, wenn im Gebiet des Landkreises, in dem die Schule gelegen ist, die 7-Tage-Inzidenz 50 oder mehr beträgt. Da der Inzidenzwert in unserem Landkreis um ein Vielfaches höher liegt, hat der Landkreis diese Verpflichtung bereits zum Unterrichtsbeginn nach den Herbstferien ausgesprochen.

Es finden sich in der Verfügung Angaben zum Wechsel ins Szenario B (Schule im Wechselmodell: A- und B- Gruppen im Wechsel). Das Szenario B tritt ein, wenn zum einen die Inzidenz größer ist als 100 und zum anderen vom zuständigen Gesundheitsamt eine Infektionsschutzmaßnahme für die Schule verhängt wird. Infektionsschutzmaßnahmen sind Anordnungen des zuständigen Gesundheitsamtes, die mindestens eine Lerngruppe betreffen, wie zum Beispiel eine Quarantäneanordnung für eine Schulklasse, eine Kohorte oder einen Schuljahrgang. Diese gilt zunächst für 14 Tage. Nach Ablauf dieser Tage kehrt die Schule eigenverantwortlich wieder in das Szenario A zurück, es sei denn, das Gesundheitsamt verhängt eine weitere Infektionsschutzmaßnahme an der Schule.

Um vorbereitet zu sein, werden zum Wochenbeginn die Klassenlehrerinnen / Klassenlehrer und Tutorinnen / Tutoren die Maßnahmen in den Klassen und Kursen erläutern, die Gruppeneinteilungen in den Jahrgängen noch einmal überprüfen und in den Jahrgängen 5, 11 und 12 vornehmen.

Über weitere Änderungen halten wir Sie und euch auf dem Laufenden. Aktuelle Briefe unseres Kultusministers Grant Hendrik Tonne an Eltern sowie Schülerinnen und Schüler finden Sie / findet ihr als Link unten angefügt.

Alles Gute und bleiben Sie / bleibt gesund!
Ludger Kässens
Schulleiter

Brief des Kultusministers an die Eltern
Brief des Kultusministers an die Schülerinnen und Schüler

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...