Fortsetzung der bisherigen Regelungen bis Ende Februar

11. Februar 2021Allgemein

Da der Lockdown über den 14.02.2021 hinaus fortgesetzt werden muss, gelten die bisherigen Regelungen im Februar weiter fort. Abmeldungen vom Präsenzunterricht (Jahrgang 13) gelten für diese Zeit ohne weiteren Antrag.

Bei weiter sinkenden Infektionszahlen plant das Kultusministerium, im März weitere Schuljahrgänge in den Unterricht im Szenario B zurückzuholen. Bis zu den Osterferien sollen nach Möglichkeit alle Schülerinnen und Schüler im Wechselmodell beschult werden.

Die aktualisierte Fassung der Planungen für die kommenden Wochen und Monate stellt sich zusammengefasst wie folgt dar:

  • Phase 1 – Februar:
    Präsenzunterricht für (…) Abiturjahrgang – mit Aufhebung der Präsenzpflicht, Szenario C für alle anderen, Notbetreuung für die Jahrgänge 5 und 6
  • Phase 2 – März:
    Szenario B für weitere Schülerinnen und Schüler
  • Phase 3 – nach den Osterferien:
    Regelungen gemäß inzidenzbasiertem Stufenplan

Weitere Informationen finden Sie in …
… der Pressemitteilung,
… in dem Brief an die Eltern
… und in der 10 Punkte Agenda

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...