Der katholische Religionsunterricht in Jahrgang 9 umfasst unter anderem verschiedene ethische Konfliktfelder. Um das Thema Sterbehilfe vertiefter zu behandeln, thematisieren die beiden Religionskurse von Herrn Freier und Frau Suerkamp seit einigen Wochen den Film „Gott?“ von Ferdinand von Schirach: Wem gehört unser Leben? Wer entscheidet über unseren Tod?
Neben den rechtlichen, medizinischen, christlichen und philosophischen Perspektiven wirft der Film auch die Palliativpflege und Hospizarbeit auf. Um hier einen vertieften Einblick zu bekommen, luden sich die Schüler*innen zwei Mitarbeiterinnen vom Hospizverein Damme ein. Am Dienstag (27.06.) war es dann so weit und Frau Elisabeth Völkerding und Frau Angelika Holzum besuchten die beiden Religionskurse. Sie berichteten davon, welche Aufgaben die Ehrenamtlichen übernehmen und bereicherten ihre Erzählungen um persönliche Erfahrungen, welche auch die Schüler*innen berührten.
Auch an dieser Stelle sei noch einmal ein herzlicher Dank ausgesprochen – nicht nur für den Besuch in unserem Unterricht, sondern auch für die wertvolle, ehrenamtliche Arbeit, die Sie im Hospizverein Damme in der Begleitung von Sterbenden und Trauernden leisten.
Ein Dammer schauspielert in London
Oliver Scherwitzki studiert in der britischen Hauptstadt/Das Leben ist fordernd, aber genauso wie gewünscht Was macht eigentlich der Dammer Oliver Schwerwitzki? Er hatte nach seinem Abitur im vergangenen Jahr ein Schauspielstudium in London begonnen. Lebt und studiert...