Was lange währt, wird endlich gut…

30. Oktober 2020MINT, Ökologisch handeln, WPU

Mithilfe einer Spende Blühstreifen am Schulteich angelegt

Nach dem Aufstellen des Insektenhotels am Schulteich hatten wir noch Geld, das wir von Herrn Alfons Diekmann als kleine Anerkennung für die Arbeit gespendet bekommen hatten. Dieses Geld sollte in Absprache mit dem WPU Bio im Jg. 9 u.a. dazu verwendet werden, einen Blühstreifen in der Nähe des Insektenhotels anzulegen, um so Nahrungsquellen für die potentiellen Besiedler des Insektenhotels zu erschließen.
Im Frühjahr hatten wir dazu schon den Streifen zwischen Trakt 3 und der Pausenhallenwand (gegenüber dem Schulteich) bearbeitet:

  • Grassoden abgestochen und abgetragen (aufgeschichtet hinter dem Teich als Nistmöglichkeit für Wildbienen),
  • das Beet gegrubbert, d.h., den Boden gelockert
  • und dann
  • …kam Corona!

Bis nach den Sommerferien waren keine weiteren Arbeiten möglich, aber nach den Sommerferien hatte auch die WPU-Kursbesetzung gewechselt.

So kam es dazu, dass am Montag, den 26.10.2020 von dem neuen WPU Bio Jg.9 endlich vollendet wurde, was lange geplant war…

Die Pflanzen, die wir gewählt haben, sollten den Insekten Nahrung bieten und daher möglichst versetzt blühen; sie sollten schön aussehen (bunte Herbstfärbung) und eventuelle Früchte sollten essbar sein.  Nach diesen Kriterien haben wir folgende Pflanzen „eingebuddelt“: Felsenbirne, Roter Zierapfel, Kornelkirsche, Spiersträucher, Bauernjasmin, Walderdbeeren. Außerdem haben wir noch ein paar Blumenzwiebeln (Krokusse und Narzissen) verteilt.

Wir hoffen jetzt auf einen bunten Frühling!

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...