„Somewhere after Corona“

21. Mai 2021Allgemein, Schülerergebnisse

Zu dem Filmmusik-Klassiker „Somewhere over the rainbow“ aus „Der Zauberer von Oz“ haben
die Schüler:innen der 8e unter der Leitung der Musikreferendarin Talke Frerichs eigene
multimediale Projekte gestaltet.

Aber wie geht das eigentlich: Musikunterricht zu Hause? Ohne Instrumente, ohne Singen und
ohne gemeinsames Musizieren – eine echte Herausforderung. Mit besonderem Augenmerk auf die
Wirkung von Dur und Moll wurden noch in Szenario C eigene Texte zum sehnsüchtigen Gesang
von Judy Garland verfasst. Das Träumen von einem Land hinter dem Regenbogen bedeutet für
viele automatisch auch das Träumen von einer Zeit nach Corona – „somewhere after Corona“. Mit
der notdürftigen Hilfe von virtuellen Klavieren und Online-Notensatzprogrammen haben die
Schüler:innen ihre Versionen des Stücks vertont und filmisch umgesetzt.

Die fantasievollen Ergebnisse zeigen trotz des allgemeinen Aufgabenüberdrusses einen Lichtblick
von Freude an kreativer Auseinandersetzung und sprechen uns allen aus der Seele: Schluss mit
grauer Gleichförmigkeit und endlich wieder das bunte Leben genießen.

Schülerergebnis (Veit)

Schülerergebnis  (Film Marlena und Musik Marie)

Schülerergebnis  (Lisa)

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...