Niedersächsischer Schulsportpreis

5. Oktober 2021Allgemein, Sportfreundliche Schule, Wettbewerbe und Ehrungen

Die Fachgruppe Sport freut sich über den 3. Platz!

Die Freude war sehr groß, als Mitte September die Fachgruppe Sport die Nachricht erhielt, unter den Preisträgern des diesjährigen Schulsportpreises zu sein.

Wie kann das gehen? Einen Preis für den Schulsport, der doch gar nicht stattfand?

Die Antwort ist ganz einfach. Die Coronapandemie hat uns deutlich vor Augen geführt, wie sehr den Schülerinnen und Schülern die Bewegung bzw. der Schulsport fehlte. Um nicht zu viele Kinder und Jugendliche an Spielekonsolen zu verlieren, entstand in der Fachgruppe die Idee, die Dokumentation des schulinternen Wettbewerbs „Beat your teacher“ zu verfilmen und als Beitrag einzureichen. Unter der Federführung von Kirsten Wessels, Barbara Schlarmann, Hanna Hübner und Marius Feldhaus wurde ein überaus professioneller Imagefilm gedreht, der das Projekt begleitete und erklärte. Diese Bewerbung hat die Juroren offensichtlich überzeugt. In Anwesenheit des Kultusministers, Grant Hendrik Tonne, nahm Kirsten Wessels stellvertretend für die gesamte Fachgruppe Sport die Auszeichnung am 29.09.21 in Hannover entgegen.

In seiner Ansprache hob Herr Tonne die Bedeutung des Schulsports hervor. So bedankte er sich bei den niedersächsischen Sportlehrkräften für deren Engagement für Kinder und Jugendliche. Die Rolle des Schulsports gehe erheblich über Gesunderhaltung und körperliche Ertüchtigung hinaus, erklärte Tonne bei der Eröffnung des 7. Schulsporttags des Deutschen Sportlehrerverbandes Niedersachsen, der an der IGS Kronsberg in Hannover stattfand. „Bewegung, Spiel und Sport sind unverzichtbare Bestandteile ganzheitlicher Bildungs- und Gesundheitsförderung, sie beeinflussen die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nachhaltig positiv. Sie stärken das physische und psychische Wohlbefinden und die Integration der Menschen in ihren Lebenswelten, unabhängig von ihrem Geschlecht und ihrer kulturellen und sozialen Herkunft.“

Wir sind sehr stolz auf die erreichte Platzierung, an der sich bundesweit viele Schulen beteiligt haben. Die mit der Auszeichnung verbundene Prämie in Höhe von 200 € wird umgehend in Neuanschaffungen für den Sportunterricht investiert.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...