Judith und „Der Tintenschnüffler“

12. Dezember 2019Europaschule

(brh) Der diesjährige schulinterne Entscheid des Vorlesewettbewerbs fand am 29.11.2019 in der Bibliothek des Gymnasiums Damme statt. Dort lasen die sechs Sechsklässler gekonnt gegeneinander vor.

In der ersten Runde überzeugte Judith durch eine enorme Stimmvariation, mit der sie die Zuschauer in die spannende Fantasiewelt des Tintenschnüfflers entführte und in eine schaurige Stimmung versetzte. Stefan Rinklage bemerkte mit großem Respekt, daraus hätte ein Hörspiel gemacht werden können. Die Autorin Iris Deitermann lebt in Damme.

Im zweiten Teil lasen die SchülerInnen dann fortlaufend eine ihnen unbekannte Textstelle aus Andreas Schlüters „Level 4 – Die Stadt der Kinder“ vor. Dabei überzeugten alle VorleserInnen durch flüssiges und deutliches, aber auch sinngestaltendes Lesen, obwohl ihnen der Textauszug fremd war.

Die Jury setzte sich aus der Vorjahressiegerin Karina Wübker, dem Vorsitzenden des Vereins der Freunde und Förderer des Gymnasiums Damme und zugleich Inhaber der „Buchhandlung im Alten Rathaus“ Stefan Rinklage sowie den Deutschlehrern Marius Feldhaus, Hanna Siefer und Katharina Brinkhoff zusammen.

Aufgrund des hervorragenden Vorlesens der eigenen Textstelle überzeugte Judith Bersuch aus der 6d knapp vor Maximilian Köster (6a) und Carlotta Stärk (6e). Sie wird die Schule beim Kreisentscheid vertreten. Daneben nahmen Linus Imsieke (6b), Felix Wrampelmeyer (6c) und Tarek Migdad (6f) teil. Alle durften sich über Buchpreise aus der Dammer Buchhandlung freuen.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...