Erfolg an der Börse

20. Dezember 2019Allgemein, Bildungsangebote

Ehrung für das Team „Die G`S“ des diesjährigen Börsenplanspiels der LZO Damme für die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 11 am 18.12.19

(nab) Jährlich wird das von der LZO Damme angebotene Planspiel Börse für den Jahrgang 11 in Kooperation mit dem Gymnasium Damme durchgeführt. Die Anzahl der Teilnehmer ist theoretisch unbegrenzt. Gespielt wird in Teams von vier bis acht Schülerinnen und Schülern. Das Planspiel findet außerhalb der Unterrichtszeit statt und wird von der LZO betreut.
Die Teilnahme ist freiwillig und setzt eigenverantwortliches Arbeiten bzw. politisches und ökonomisches Interesse der Schülerinnen und Schüler voraus.

Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb, bei dem die Schüler und Schülerinnen ihr virtuelles Kapital an der Börse vermehren. Gehandelt wird mit den Kursen realer Börsenplätze. Der simulierte Wertpapierhandel vertieft wirtschaftliche Grundkenntnisse und vermittelt durch „Learning by doing“ Börsenwissen. Darüber hinaus werden „soft skills“ wie Teamfähigkeit und selbstständiges Arbeiten geschult.
Das Planspiel ist eine sinnvolle Ergänzung zur Wissensvermittlung in der Schule. Auf spielerische Art erhalten die Schüler einen Einblick in die Funktionsweisen des Aktienmarkts.

Ausgestattet werden die Teams jeweils mit 50.000 Euro Startkapital. Diese fiktive Summe hat jede Gruppe zu Beginn des Spiels im Depot. An ausgewählten Börsenplätzen kann das virtuelle Kapital clever investiert und mit der richtigen Strategie vermehrt werden.

Im diesjährigen Durchgang konnte Sandra Otte von der LZO Damme aus der 11f die Schüler Jan-Luca Meyer, Michel Stuckenberg und Simon Tischler auszeichnen. Sie erhielten für ihre Leistungen einen Gutschein in Höhe von 100,- €.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...