Apps, Bildschirmzeiten und altersgerechte Inhalte

16. Februar 2022Allgemein, Bildungsangebote, MINT

Erster Eltern-Workshop zur Konfiguration der Tablets ein voller Erfolg

Mit der Einführung von mobilen Endgeräten ab dem Jahrgang 7 verfolgt das Gymnasium Damme ein ganzheitliches Konzept, welches nicht nur das Tablet als Arbeitsgerät für den Unterricht nutzen möchte, sondern auch die Eltern für die Herausforderungen bei der privaten Nutzung sensibilisieren und stärken möchte.

Am 02. Februar vermittelten 15 Kolleginnen und Kollegen ca. 50 Eltern im Rahmen einer etwa zweistündigen Veranstaltung gerätespezifische Informationen zur anlass- und altersgerechten Konfiguration und nahmen diese Einstellungen gemeinsam mit den Eltern vor. Zentrale Themen waren dabei vor allem, die Begrenzung von Bildschirmzeiten, das Blockieren unangemessener Inhalte, die Nutzungsbeschränkung von Apps und Spielen sowie das Zulassen von geeigneten und altersangemessenen Inhalten.

Wesentlich für den nachhaltigen Erfolg der Schulungen war neben der geringen Gruppengröße (max. 5-6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Seminar) und dem Engagement der Referentinnen und Referenten auch, dass den Eltern umfassende Erklärungen zur Konfiguration in Form von Power-Point-Präsentationen für die Erprobung zu Hause zur Verfügung gestellt worden sind.

Bereits am 24.01.22 wurden die 15 Kolleginnen und Kollegen vom Organisationsteam der Mediensteuergruppe (Herr Köhler, Frau Schmidt, Herr Feldhaus) für diesen Zweck ausgebildet.

Wir bedanken uns bei allen engagierten Kolleginnen und Kollegen für den großartigen Einsatz!

 

Kategorien

¡Hasta la próxima, Valencia!

¡Hasta la próxima, Valencia!

Am letzten Abend unserer Spanienfahrt sind wir zusammen essen gegangen. Das Restaurant „Filippa’s“ wurde von uns im Vorhinein schon ausgesucht und reserviert. Dafür waren unsere spanischen Sprachkenntnisse ziemlich praktisch. Das Restaurant befindet sich im Stadtteil...