Elterninformation zur Konfiguration der mobilen Endgeräte

26. Januar 2022Allgemein, Bildungsangebote, MINT

Diese Informationen richten sich an die Eltern, die aus terminlichen oder anderen Gründen nicht am Workshop teilnehmen können und ohne die Unterstützung der Schule die Geräte ihrer Kinder einrichten wollen. Sie erhalten auf diese Weise alle notwendigen Informationen zur Konfiguration, die sich an den Inhalten unseres Workshops orientieren.
Uns allen ist wichtig, dass die mobilen Endgeräte Ihrer Kinder als Arbeitsinstrument im Unterricht vielfältig und effizient genutzt werden. Um dies zu ermöglichen, gelten folgende Vorgaben und Konfigurationen für die Nutzung im schulischen Bereich:

  • Bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres ist es zwingend erforderlich, dass die Schülerinnen und Schüler einen von den Eltern erstellten Kinderaccount nutzen.
  • Wir möchten darauf hinweisen, dass die Erstellung von Accounts bei Google, Apple oder Microsoft erst ab 16 Jahre ohne die Eltern erfolgen darf. Falls Ihr Kind eigenständig einen solchen Account erstellt hat, ist hier eine Änderung notwendig, die den rechtlichen und pädagogischen Vorgaben entspricht.
  • Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Tablet nur Apps befinden, die für den Unterricht gebraucht werden bzw. dass private Apps während der Schulzeit nicht genutzt werden können („Auszeit“).
  • Konfigurieren Sie das Gerät Ihres Kindes so, dass die Installation von neuen Apps nur nach Rücksprache mit Ihnen erfolgen kann. So können Sie sicherstellen, dass nur Apps für den Unterricht auf dem Gerät Ihres Kindes sind.
  • Stellen Sie sicher, dass sich auf dem Gerät nur Apps und sonstige Inhalte befinden, die die entsprechenden Altersbeschränkungen umfassen.
  • Konfigurieren Sie einen Webfilter, der anstößige Inhalte blockiert.

Um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen, stellen wir Ihnen die im Workshop genutzten Anleitungen zur Verfügung (siehe Anhang).
Weitere wichtige Empfehlungen und Tipps zur elterlichen Begleitung Ihrer Kinder bei der Nutzung der mobilen Endgeräte finden Sie unter folgenden Links:

Informationsschreiben des Schulleiters

Anleitungen zur Konfiguration mobiler Endgeräte (Tablet / Laptop) mit unterschiedlichen Betriebssystemen:

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...