Am vierten Tag besuchten wir, als Spanischkurse aus WPU10 und Jahrgang 11, auch die historische und schöne Altstadt Valencias. Dafür starteten wir bei den Torres de Serranos. Dies sind zwei prächtige 33m hohe Türme, die einst Teil der Stadtmauer und einer der Haupteingänge in die Stadt waren. Nachdem wir auf die Türme gestiegen waren, konnten wir den Ausblick über die Stadt genießen.
Nach dem Abstieg ging es direkt weiter zur Catedral de Valencia. Die Kathedrale hat in ihrer Geschichte vieles erlebt, wie die Eroberung der Muslime und die Umformung zur Moschee sowie die beiden Weltkriege. Was bei einer Kathedrale aber nicht fehlen darf, ist ein Glockenturm. Diesen hat die Kathedrale und er heißt El Micalet, was der valencianische Name für El Miguelete ist. Das Besondere daran ist, dass in der Kathedrale der Legende nach der Kelch steht, den Jesus wohl beim letzten Abendmahl genutzt hat.
Für das nächste Monument mussten wir uns nicht weit von der Kathedrale entfernen. Wir besichtigten das Tribunal de las Aguas, welches neben der Kathedrale steht und das älteste Gericht Europas ist. Das Gericht tagt jeden Donnerstag um 12 Uhr, wodurch auch wir diese historische Zeremonie bestaunen durften.
Gabriel B. und Laura S. aus dem Spanisch WPU (Jg. 10)