„WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“

25. Mai 2023Allgemein, Erwachsen werden - erwachsen handeln, Schülerergebnisse, Wettbewerbe und Ehrungen

53. Internationaler Jugendwettbewerb „jugend creativ“

„Gemeinschaft und Zusammenhalt kommen nicht von allein, sondern bedingen verantwortungsvolles Denken und Handeln, Lösungen und Mut, Gerechtigkeit sowie Schutz, Respekt und Frieden. Sich mit dem Thema Zusammenhalt zu beschäftigen, bedeutet sicherlich auch, das eigene Wir-Gefühl zu überprüfen – dafür möchten wir mit dem Kreativwettbewerb bei Kindern und Jugendlichen Impulse setzen und zum Nachdenken anregen. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme“, so Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken.
Am 4. Oktober 2022 startete der 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volksbanken und Raiffeisenbanken zum Thema „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?“
Die Schülerinnen und Schüler waren gefragt: Mit Pinsel, Stift, Papier oder Kamera konnten sie in Bildern und Kurzfilmen zeigen, was für sie Solidarität bedeutet. In den Jahrgängen 5-9 lautete die Aufgabenstellung beispielsweise „Zusammenhalt zeigen!“
Am 01. März fand die Prämierung auf Ortsebene statt. Von den zahlreichen Schülerinnen und Schüler, die an dem Bundeswettbewerb teilgenommen haben, können sich auch Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Damme über Preise freuen:
Emily Macke aus der 5c (2. Preis), Martha Brüggemann aus der 7b (2. Preis), Leevke de Joung aus der 5c (3. Preis), Lennard Timphaus aus der 5b (4. Preis) und Ella Unlandt aus der 6d (5. Preis).
Die Schulgemeinschaft gratuliert zu diesen Erfolgen!

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...