Wir fahren nach Berlin!

11. März 2020Allgemein, Sportfreundliche Schule

Zwei Landessieger – eine Fahrt zum Bundesfinale

Einfach nur großartig! Gleich zwei Mädchen-Mannschaften unserer Schule haben es geschafft, das Landesfinale im Schulportwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ zu gewinnen. Die jungen Basketballerinnen dürfen sich nun völlig zu Recht über ihre starken Leistungen sowie die Auszeichnung, beste Schülerbasketballmannschaft ihrer jeweiligen Altersklassen in Niedersachsen zu sein, freuen.

Während die älteren Schülerinnen (Wettkampfklasse II) einen rasanten und am Ende äußerst spannenden Wettbewerb in Scheeßel erlebten (Finalsieg gegen die Eichenschule Scheeßel), traten die jüngeren Mädchen (Wettkampfklasse IV) in Quakenbrück an. Hier stürmten sie ohne Niederlage ins Finale und gewannen auch dieses sehr überzeugend wiederum gegen ein Team von der Eichenschule in Scheeßel.

Allen Mädchen möchten wir von Herzen zu diesem tollen Erfolg gratulieren! Für die jüngere Mannschaft endet leider wettbewerbsbedingt die Reise nach dem gewonnenen Landesfinale. Für die älteren Schülerinnen und Schüler geht der Wettbewerb mit dem Bundesfinale in Berlin weiter. Als Vertreter des Bundeslandes Niedersachsen spielt unsere Mannschaft nun vom 3. bis zum 7. Mai gegen die Landessieger der anderen Bundesländer. Hier wird das Niveau nochmals erhöht, so dass uns alle eine spannende und aufregende Zeit in der Bundeshauptstadt erwarten wird.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...