Weihnachtsshow in Damme leitet Festtage ein

7. Januar 2025Allgemein, Bläser, Schülerergebnisse, Schülervertretung, Schulleben, WPU

Acts zeigen Gesang und Musik, Tanz und Akrobatik / 3800 Euro für Kinder in Krisengebieten gespendet

Extern buchen muss das Gymnasium Damme keine Künstler für die hauseigene Weihnachtsshow. Denn die traditionelle Veranstaltung am letzten Schultag – organisiert von der Schülervertretung – muss sich keinesfalls verstecken.
„Ich bin immer wieder überrascht, was für tolle Schüler wir an unserer Schule haben“, schwärmt Moderatorin Zozan Basar. Wie recht die Schülerin hat, zeigen acht Acts auf der Bühne von Gesang und Musik, Tanz, Akrobatik bis Sketch.
David Mähler und Zozan Basar führen durch das weihnachtlich fröhliche und spritzige Programm. Als Schülersprecher Piotr Kwietniewski mit seinem Team der Schülervertreter auf die Bühne tritt, geht beim Anblick des Schecks in Höhe von 3800 Euro als Spende für Kinder in Kriegs- und Krisengebieten (Ukraine, Gazastreifen, Syrien, Sudan und Jemen), ein Raunen durch die Reihen.
Die Spende aus Elternsprechcafé, Hüttenzauber und Eintrittsgeld Weihnachtsshow wird an die Organisation CARE übergeben. „Das ist uns in diesem Jahr besonders wichtig“, ergänzt Piotr. Schülervertretungslehrerin Clarissa Conrad geht das Herz auf: „Die Shows zeugen von dem sozialen Engagement der Schülervertretung und der gesamten Schülerschaft“.
Der Querschnitt der Talente auf der Bühne ist auf hohem Niveau. Als Einstimmung gibt es ein weihnachtliches Medley der Band „OverDryve“. Wer den Song „Ain´t no mountain high enough“ im Ohr hat, weiß, welche Qualität der Anspruch ist. Tänzerisch schnell und glitzernd zeigen die Tänzerinnen des Dammer Carneval Clubs fliegende Beine und Akrobatik.
Die Sport-Leistungskurse von Mathis Buschenlange und Marius Feldhaus tanzen über die Bühne inklusive ihrer Lehrer und Clarissa Conrads Klasse 6e hat die Dreharbeiten zum Film „Stern von Bethlehem“ einstudiert. Nach der 780. Klappe ist der Dreh im Kasten, die Schauspieler erschöpft, die Schafe müde und Maria und Josef sichtlich angenervt…
Die „Blechbirds“ wünschen als Orchester „Feliz Navidad“ und „Wonderful Dreams“. Weihnachten kann also kommen. Nochmals katapultiert der akrobatische Tanz der Dammer Tanzwerkstatt das Publikum in die Festtage und mit dem „Offenen Orchester“ zu kristallklarem Gesang von Lena Kellermann verabschiedet die Schülervertretung die Schüler in die Weihnachtsferien. Selbstgemacht ist eben am besten.

Simone Brauns-Bömermann (Oldenburgische Volkszeitung, 23.12.2024)

Kategorien