Vorfreude auf Reisen in Europa …

5. März 2021Allgemein, Europaschule

… oder die Europa-Woche im Homeschooling

Die 7. Europa-Woche war anders, so ganz anders als die Europa-Wochen der letzten sechs Jahre. Pausentanz, Fahnenmeer, Sprachencafé, englischer Vorlesewettbewerb, Schattenspiele und Kurzfilme rund um Europa, die Klänge der Europahymne in der Pausenhalle und nicht zu vergessen die Gespräche mit Europapolitiker*innen, alles dies und so einiges mehr fiel dem Lockdown und dem Coronoa-Virus zum Opfer und trotzdem war diese rein digitale Europawoche ein voller Erfolg.

In dieser Woche wurden am heimischen Schreibtisch beispielsweise europäische Sagen und Legenden gelesen, europäische Physiker kennengelernt, die aktuelle Politik in einzelnen europäischen Ländern diskutiert oder Reiseführer für Urlaubsziele in Europa erstellt. Diese gebündelte Erarbeitung europäischer Themen in den verschiedenen Fächern hat seit der ersten Europawoche Tradition und konnte auch im Homeschooling umgesetzt werden.

Auch auf einen zweiten Höhepunkt musste in diesem Jahr nicht verzichtet werden. Von Montag bis Donnerstag suchten die Klassen und Kurse die Antworten auf die Rätselfragen, die Tag für Tag über News auf IServ eingestellt wurden. Allein, dass 27 Klassen und Kurse der Jahrgänge 5-13 am Ende die richtige Lösung („Vorfreude auf Reisen in Europa“) präsentieren konnten, zeigt, dass diese Aktion sich gelohnt hat und viele Klassen und Kurse das Rätsel als willkommene Abwechslung und Möglichkeit nutzten, als Klassen- oder Kursgemeinschaft zusammenzuarbeiten. Die Ziehung, die sonst im Rahmen eines feierlichen Wochenabschlusses in der Pausenhalle stattfindet und von der Bläserklasse einen würdigen musikalischen Rahmen erhält, musste dieses Mal ausfallen, allerdings ließ es sich das Europa-Team des Gymnasiums Damme nicht nehmen, die Ziehung des Siegers quasi „live“ zu übertragen. Die Ziehung ist als kurzer Videobeitrag unter folgendem Link zu sehen.

Europa-Team und Schulgemeinschaft gratulieren der 7a, die sich über einen Beitrag von 100,- € für ihre Klassenkasse freuen kann. Vielleicht eine Grundlage für ein gemeinsames Eis, ein Grillabend oder eine andere gemeinsame Unternehmung im Sommer, wenn hoffentlich wieder mehr möglich ist.

In diesem Sinne freut sich das Europa-Team bereits jetzt auf die 8. Europawoche, die – da möchte ich mich jetzt schon mal festlegen – wieder uneingeschränkt in der Schule stattfinden wird, mit Pausentanz, Fahnenmeer, Sprachencafé und vielem mehr.

Kategorien

Feuer und Flamme

Feuer und Flamme

Auftritt auf dem Kirchplatz in Damme Am 03.11.2023, durften wir, das Offene Orchester des Gymnasiums Damme, bei dem jährlichen Event „Feuer und Flamme“ am Kirchplatz in Damme auftreten.Wir trafen uns um 20:15 Uhr im Pfarrheim der katholischen Kirche. Dort hatten wir...

Räubermarkt 2023

Räubermarkt 2023

Am Sonntagnachmittag, den 24.09.2023, hatte das Offene Orchester auf dem Räubermarkt in Damme nach der Bläserklasse 7a und den Blechbirds ihren Auftritt. Vor einem zahlreichen Publikum wurden in der Scheune Leiber sechs verschiedene Stücke vorgetragen.Bereits bei dem...