Vorfreude auf Reisen in Europa …

5. März 2021Allgemein, Europaschule

… oder die Europa-Woche im Homeschooling

Die 7. Europa-Woche war anders, so ganz anders als die Europa-Wochen der letzten sechs Jahre. Pausentanz, Fahnenmeer, Sprachencafé, englischer Vorlesewettbewerb, Schattenspiele und Kurzfilme rund um Europa, die Klänge der Europahymne in der Pausenhalle und nicht zu vergessen die Gespräche mit Europapolitiker*innen, alles dies und so einiges mehr fiel dem Lockdown und dem Coronoa-Virus zum Opfer und trotzdem war diese rein digitale Europawoche ein voller Erfolg.

In dieser Woche wurden am heimischen Schreibtisch beispielsweise europäische Sagen und Legenden gelesen, europäische Physiker kennengelernt, die aktuelle Politik in einzelnen europäischen Ländern diskutiert oder Reiseführer für Urlaubsziele in Europa erstellt. Diese gebündelte Erarbeitung europäischer Themen in den verschiedenen Fächern hat seit der ersten Europawoche Tradition und konnte auch im Homeschooling umgesetzt werden.

Auch auf einen zweiten Höhepunkt musste in diesem Jahr nicht verzichtet werden. Von Montag bis Donnerstag suchten die Klassen und Kurse die Antworten auf die Rätselfragen, die Tag für Tag über News auf IServ eingestellt wurden. Allein, dass 27 Klassen und Kurse der Jahrgänge 5-13 am Ende die richtige Lösung („Vorfreude auf Reisen in Europa“) präsentieren konnten, zeigt, dass diese Aktion sich gelohnt hat und viele Klassen und Kurse das Rätsel als willkommene Abwechslung und Möglichkeit nutzten, als Klassen- oder Kursgemeinschaft zusammenzuarbeiten. Die Ziehung, die sonst im Rahmen eines feierlichen Wochenabschlusses in der Pausenhalle stattfindet und von der Bläserklasse einen würdigen musikalischen Rahmen erhält, musste dieses Mal ausfallen, allerdings ließ es sich das Europa-Team des Gymnasiums Damme nicht nehmen, die Ziehung des Siegers quasi „live“ zu übertragen. Die Ziehung ist als kurzer Videobeitrag unter folgendem Link zu sehen.

Europa-Team und Schulgemeinschaft gratulieren der 7a, die sich über einen Beitrag von 100,- € für ihre Klassenkasse freuen kann. Vielleicht eine Grundlage für ein gemeinsames Eis, ein Grillabend oder eine andere gemeinsame Unternehmung im Sommer, wenn hoffentlich wieder mehr möglich ist.

In diesem Sinne freut sich das Europa-Team bereits jetzt auf die 8. Europawoche, die – da möchte ich mich jetzt schon mal festlegen – wieder uneingeschränkt in der Schule stattfinden wird, mit Pausentanz, Fahnenmeer, Sprachencafé und vielem mehr.

Kategorien

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...