Ungarn sind zu Besuch

12. Juni 2023Allgemein, Europaschule, Schüleraustausch

Schüler aus Pécs sind als Gäste des Gymnasiums angereist

Im Rahmen des Schüleraustausches des Dammer Gymnasiums mit seiner Partnerschule im ungarischen Pécs halten sich seit dem vergangenen Mittwoch (07.06.23)  zwölf junge Ungarn und Ungarinnen sowie zwei Lehrkräfte in Damme auf. Das Programm der Neuntklässler auf Seiten der Gastgeber und Zehntklässler auf Seiten der Gäste steht nach Angaben Bettina Dielers unter dem Thema „Fit bleiben“. Die Pädagogin ist vom Gymnasium zusammen mit der Studiendirektorin Sabine Nieberding für den Austausch verantwortlich.
Im Zuge der thematischen Arbeit finden bis kommenden Donnerstag (15.06.23) unter anderem eine Projektarbeit sowie eine Olympiade am und auf dem Dümmer in Lembruch statt.
Am Donnerstag stand nach einem Besuch des Stadtmuseums und einer Stadtrallye ein Empfang im Rathaus durch Christoph Bornhorst, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Mike Otte, auf dem Programm. Er erläuterte den Jugendlichen wichtige Daten zur Stadt Damme und ging auch auf die Stadtgeschichte ein. Am kommenden Montag steht der einzige Ausflug auf dem Programm. Dann geht es zum Heidepark nach Soltau.

Klaus-Peter Lammert (OV, 09.06.2023)

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...