Ungarn sind zu Besuch

12. Juni 2023Allgemein, Europaschule, Schüleraustausch

Schüler aus Pécs sind als Gäste des Gymnasiums angereist

Im Rahmen des Schüleraustausches des Dammer Gymnasiums mit seiner Partnerschule im ungarischen Pécs halten sich seit dem vergangenen Mittwoch (07.06.23)  zwölf junge Ungarn und Ungarinnen sowie zwei Lehrkräfte in Damme auf. Das Programm der Neuntklässler auf Seiten der Gastgeber und Zehntklässler auf Seiten der Gäste steht nach Angaben Bettina Dielers unter dem Thema „Fit bleiben“. Die Pädagogin ist vom Gymnasium zusammen mit der Studiendirektorin Sabine Nieberding für den Austausch verantwortlich.
Im Zuge der thematischen Arbeit finden bis kommenden Donnerstag (15.06.23) unter anderem eine Projektarbeit sowie eine Olympiade am und auf dem Dümmer in Lembruch statt.
Am Donnerstag stand nach einem Besuch des Stadtmuseums und einer Stadtrallye ein Empfang im Rathaus durch Christoph Bornhorst, Allgemeiner Vertreter des Bürgermeisters Mike Otte, auf dem Programm. Er erläuterte den Jugendlichen wichtige Daten zur Stadt Damme und ging auch auf die Stadtgeschichte ein. Am kommenden Montag steht der einzige Ausflug auf dem Programm. Dann geht es zum Heidepark nach Soltau.

Klaus-Peter Lammert (OV, 09.06.2023)

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...