„Umweltwoche“ im Homeschooling

15. Mai 2020MINT, Ökologisch handeln, WPU

WPU-Erdkunde im Einsatz

Die offizielle Umweltwoche (23.-28. März 2020) konnte leider aufgrund des Coronavirus nicht stattfinden. Deswegen ist der WPU Erdkunde im Homeschooling aktiv geworden. Die Schüler haben in Damme und Umgebung einen Beitrag zu einer sauberen Natur geleistet und gleichzeitig mal frische Luft und Bewegung genießen dürfen.

Seit 2009 findet in Damme jedes Jahr zu Beginn der Osterferien eine Umweltwoche statt, an der sich regelmäßig rund 40 bis 50 verschiedene Gruppen mit etwa 1.500 bis 2.000 Aktiven beteiligen. Insbesondere die Schulen und Kindergärten, Dorf- und Spielplatzgemeinschaften, Nachbarschaften und Vereine, Schützenkompanien, Jägerschaften sowie viele weitere Gruppen setzen sich jedes Jahr aufs Neue für die Pflege und Gestaltung ihrer Umwelt ein. Zahlreiche Aktionen wie Müllsammel- und Pflanzaktionen, Instandsetzungs- und Neugestaltungsarbeiten, Informationsveranstaltungen, Nistkästenaktionen, Errichtung von Hirschkäfermeilern, Insektenhotels und vieles mehr fanden bereits statt. Erstmals im Jahr 2014 beteiligten sich alle 10 Kommunen des Landkreises Vechta zeitgleich an einer gemeinsamen Umweltwoche.“ (Stadt Damme)

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...