„Umweltwoche“ im Homeschooling

15. Mai 2020MINT, Ökologisch handeln, WPU

WPU-Erdkunde im Einsatz

Die offizielle Umweltwoche (23.-28. März 2020) konnte leider aufgrund des Coronavirus nicht stattfinden. Deswegen ist der WPU Erdkunde im Homeschooling aktiv geworden. Die Schüler haben in Damme und Umgebung einen Beitrag zu einer sauberen Natur geleistet und gleichzeitig mal frische Luft und Bewegung genießen dürfen.

Seit 2009 findet in Damme jedes Jahr zu Beginn der Osterferien eine Umweltwoche statt, an der sich regelmäßig rund 40 bis 50 verschiedene Gruppen mit etwa 1.500 bis 2.000 Aktiven beteiligen. Insbesondere die Schulen und Kindergärten, Dorf- und Spielplatzgemeinschaften, Nachbarschaften und Vereine, Schützenkompanien, Jägerschaften sowie viele weitere Gruppen setzen sich jedes Jahr aufs Neue für die Pflege und Gestaltung ihrer Umwelt ein. Zahlreiche Aktionen wie Müllsammel- und Pflanzaktionen, Instandsetzungs- und Neugestaltungsarbeiten, Informationsveranstaltungen, Nistkästenaktionen, Errichtung von Hirschkäfermeilern, Insektenhotels und vieles mehr fanden bereits statt. Erstmals im Jahr 2014 beteiligten sich alle 10 Kommunen des Landkreises Vechta zeitgleich an einer gemeinsamen Umweltwoche.“ (Stadt Damme)

Kategorien

Spanisch in der Europawoche

Spanisch in der Europawoche

In der Europawoche vom 03. bis zum 07. März haben sich die Spanischkurse  mit der Stadt Vigo beschäftigt und verschiedene kreative Aufgaben bearbeitet. Hier sind einzelne Ergebnisse zu finden: Beispiel 1Beispiel 2

Auf Instagram unterwegs

Auf Instagram unterwegs

Seit kurzem ist das Gymnasium Damme auch auf Instagram unterwegs. Zusätzlich zu den News auf der Homepage und auf IServ werden ausgewählte Nachrichten auch auf Instagram veröffentlicht, um auch über die Schulgemeinschaft hinaus Ehemalige, Freunde und Förderer des...

Der Tag der offenen Tür 2025

Der Tag der offenen Tür 2025

Das Gymnasium Damme stellt sich vor. Am Samstag (08.03.2025) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore. Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklasse 7a unter...