Tag der offenen Tür am 04. März (9 bis 12 Uhr)

25. Februar 2023Allgemein

Liebe Eltern!

Ihr Kind beschließt mit dem Ende dieses Schuljahres seine Schulzeit an der Grundschule und muss nun an einer weiterführenden Schule angemeldet werden. Deshalb möchte sich das Gymnasium Damme Ihnen und Ihrem Kind vorstellen. Dazu bieten wir den
Tag der offenen Tür am 4. März 2023
an, den Sie mit Ihrem Kind zusammen besuchen können. Dort kann Ihr Kind in kurzen Unterrichtssequenzen neue Fächer kennen lernen und sich orientieren, z.B. im Hinblick auf die Wahl der 2. Fremdsprache. Für Sie selbst bieten wir Informationsmöglichkeiten über unsere Unterrichtsangebote, damit Sie für Ihr Kind die richtigen Entscheidungen begründet treffen können.
Im Programm des Vormittags (9 bis 12 Uhr) sind vorgesehen:

  • Vorstellung wichtiger Ansprechpartner
  • Präsentation von Arbeitsgemeinschaften
  • Schnupperunterricht in den Fächern
    – Latein
    – Französisch
    – Mathematik
    – Biologie
    – Physik
    – Chemie
    – und in der Bläserklasse
  • Elterninformation über
    – Wahlmöglichkeiten für die 2. und 3. Fremdsprache
    – bilingualen Unterricht
    – Wahlpflichtunterricht
    – Ganztagsangebote
  • Individuelle Beratung durch Schulleitung und Fachlehrer

Selbstverständlich hat auch die Mensa für Sie geöffnet und bietet Ihnen ihre leckeren Produkte an.

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...