Tag der offenen Tür 2020

7. März 2020Allgemein, Bildungsangebote, Schulleben

Das Gymnasium stellt sich vor.

(han) Am Samstag (07.03.2020) öffnete das Gymnasium Damme für alle Interessierten, aber insbesondere für die Schüler der vierten Klassen und ihre Eltern von 9 bis 12 Uhr seine Tore.

Nach einem Eröffnungskonzert der Bläserklassen begrüßten der Schulleiter Ludger Kässens und Koordinator Franz-Dirk Willenbrink die zahlreichen Besucher und informierten über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen. In der Pausenhalle präsentierten sich u.a. die Schülervertretung, die Schulleitung, die regelmäßig Elterngruppen durch die Schule führte, die Fremdsprachen, die Austauschfahrten nach Ungarn und Frankreich, die Roboter-AG, der Förderverein, aber auch die Schulkonzepte (Paten, Prävention etc.).

In Klassen und Fachräumen fand in den Fächern Latein, Französisch, Mathe, Physik, Chemie, Biologie Schnupperunterricht statt, aber auch die Bläserklasse stellte sich vor, so gab es die Möglichkeit, einzelne Blasinstrumente einmal auszuprobieren.

Darüber hinaus konnten die Besucher in der Pausenhalle Unterrichtsergebnisse bewundern.

Nach Schnupperunterricht, Rundgang und Information traf man sich in der Mensa, um bei Kaffee und Brötchen diesen Vormittag ausklingen zu lassen.

Die Schulleitung bedankt sich ausdrücklich bei allen Schülern, Eltern und Lehrern, die dazu beigetragen haben, dass dieser „Tag der offenen Tür“ zu einer rundum gelungen Veranstaltung werden konnte.

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...