SuSi in den Jahrgängen 6 und 7

5. September 2021Allgemein, Bildungsangebote

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern der Klassen 6 und 7,

seit einigen Jahren bietet das Gymnasium Damme eine spezielle Unterstützung für leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler an. Diese trägt die Bezeichnung SuSi („Schüler/innen unterstützen Schüler/innen individuell“) und bedeutet, dass erfahrene, leistungsstarke Schüler/innen der höheren Klassen gegen ein Entgelt Schüler/innen aus den unteren Klassen in Kleingruppen Nachhilfe geben. Die Teilnehmer/innen können auf diese Weise ihre Wissenslücken schließen, ihr Wissen durch Wiederholung und Übung festigen und Strategien zum Lernen entwickeln. Der SuSi-Unterricht wird in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Französisch und Latein erteilt. SuSi ist besonders für diejenigen geeignet, die kleinere Defizite und Unsicherheiten aufweisen; ein individueller Nachhilfeunterricht kann dadurch nicht ersetzt werden.

Der Unterricht beginnt voraussichtlich ab Ende September und findet bis Mitte/Ende Januar einmal wöchentlich in der 7. und 8. Stunde im Anschluss an den Vormittagsunterricht statt. In den Ferien und an Feiertagen wird kein Unterricht erteilt. Der Wochentag hängt vom Stundenplan der Beteiligten ab. Die Kleingruppen setzen sich aus drei bis maximal fünf Schüler/innen zusammen, jede/r Schüler/in zahlt pro Doppelstunde ein Entgelt von 5€.

Anmeldeformulare werden von den Klassenleitungen ausgehändigt oder können hier heruntergeladen werden.

Anmeldeschluss ist der 17.09.2021.

Viele Grüße
Annika Rawe (Betreuerin der SuSi-AG)

 

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...