„Stuhlkreis“ – Podcasts

2. Juni 2022Allgemein, Schülerergebnisse, WPU

Wir sind Clara, Dalia, Finja und Marie aus dem Journalismus WPU des 10ten Jahrgangs. In unserem „Stuhlkreis“-Podcast reden wir über Themen, die uns im Alltag beschäftigen, und unsere eigenen Erfahrungen und persönlichen Meinungen. Viel Spaß beim Hören!

Folge 1: Soziale Medien
In der ersten Folge unseres „Stuhlkreis“-Podcasts erklärt uns Clara, wie sich die Nutzung von sozialen Medien auf die Psyche von Jugendlichen auswirkt. Wir sprechen unter anderem über die Ursachen, Probleme und Merkmale von Suchtverhalten. Außerdem erfahren Marie, Finja und Dalia, wie man ein Suchtverhalten vorbeugen bzw. bekämpfen kann.

Folge 2: Hate Speech
Es geht weiter mit unserem „Stuhlkreis“-Podcast! In dieser Folge interviewen Clara und Co. Finja über das Thema Hate Speech, über Folgen und (Hinter-)Gründe. Wie ihr mit Hate Speech richtig umgeht und wie ihr Betroffenen helfen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 3: Verschwörungstheorien
Dalia teilt in der dritten Podcast-Folge mit den anderen ihr Wissen über Verschwörungstheorien und deren Ursprung. Dabei lernen Marie, Finja und Clara, wie sie Verschwörungstheorien erkennen und vermeiden können.

Folge 4: Schicksal
In der vierten Folge unseres „Stuhlkreis“ Podcasts wird das „Schicksal“ selbst thematisiert. Marie erläutert ihre Ansicht über Seelenverwandte, Todestage und Horoskope. Außerdem tauschen wir uns über unsere unterschiedlichen Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema aus.

 

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...