Schulkooperation mit der OLB

4. Juli 2022Allgemein, Berufsorientierung, Bildungsangebote

Carsten Schubert nach 2 Jahren Corona-Pause wieder zu Besuch in den 8. Klassen

Im Rahmen der Schulkooperation mit der Oldenburgischen Landesbank stand uns der ehemalige Filialleiter der OLB Damme, Carsten Schubert, auch in diesem Jahr als Experte in Sachen Finanzen zur Verfügung.

Nach zweijähriger Corona-Pause besuchte Herr Schubert in der Zeit vom 9. – 13. Mai 2022 alle Klassen des achten Jahrgangs und stand den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort. Im Rahmen dieses Experteninterviews konnten somit zahlreiche Fragen, die sich aus den im Unterricht erarbeiteten Inhalten ergeben hatten, beantwortet werden. Herr Schubert ging dabei u.a. auf die Rolle der Banken in der Wirtschaft, das Kreditwesen und das Thema Schulden ein. Besonders interessiert sind die Schülerinnen und Schüler auch immer wieder an der Einschätzung des Experten zum Bedeutungsverlust des Bargelds sowie an Ausführungen zum Beruf des Bankkaufmanns/der Bankkauffrau, Verdienstmöglichkeiten und Zukunftsperspektiven in diesem Job.

Herr Schubert bereichert mit seiner Expertise nun seit vielen Jahren den Wirtschafts-Unterricht der 8. Klassen, dafür auch an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank!

 

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...