Orchesterfahrt nach Bad Fredeburg

20. Februar 2025Allgemein, Bläser, Schülerergebnisse, Schulleben, WPU

Für die BlechBirds und das Offene Orchester bedeutet ein neues Jahr vor allem eins: die jährliche Orchesterfahrt – ein Highlight des Jahres. Wie schon in den vergangenen Jahren führte uns die Reise auch diesmal in die Musikakademie Bad Fredeburg. Ein Ort voller Musik, irgendwo im Nirgendwo, mit dem nächsten Supermarkt in 1,2 km Entfernung und – zur Freude aller – ordentlichem Essen.
Es ging morgens gegen halb neun vom Gymnasium aus los, aber vier Schüler kamen später nach. Nach dem Einzug in die Zimmer und dem obligatorischen Aufdrehen der Heizung (die Akademie ist schließlich ein Altbau) stand auch schon die erste Probe an. Die Fahrt dient vor allem dazu, schwierige Stücke zu perfektionieren – selbst wenn das anfangs mit einigen Seufzern einhergeht. Doch, das muss man bescheiden zugeben 😉, wir machten große Fortschritte!
Natürlich haben die BlechBirds und das Offene Orchester jeweils ihr eigenes Repertoire, aber bei einem sind wir uns alle einig (und sie stimmen sicher zu): ABBA geht immer! Also probten wir gemeinsam „Thank you for the Music“, und nach ein paar Korrekturen klang es sehr gut. Ich würde sagen 1+ mit Sternchen. Weiter ging es mit „Toto – Greatest Hits“, einem anspruchsvolleren Medley der Band Toto. Anfangs war es eine Herausforderung – ein dreiseitiges Stück lernt sich schließlich nicht so einfach –, doch spätestens in den Registerproben wurde es schaffbar. Diese Proben, in denen man mit anderen Musikern des gleichen Instruments übt, sind nicht nur effektiv und erfolgreich, sondern auch ziemlich unterhaltsam (Musik-Insiderwitze inklusive!).
Doch es ging nicht nur ums Musizieren. Auch der Spaß kam bei uns nicht zu kurz! Die gemeinsamen Spieleabende waren überraschend lustig. Auch für die Älteren. Ob Parlament (leider keine politische Debatte) oder Werwolf, die Abende waren gefüllt mit Lachen und guter Laune. Einmal gab es sogar Pizza! Nebenbei wurde Fußball geschaut, und als die Lehrer sich zurückzogen, begann für das Offene Orchester erst der gemütliche Teil: Mit einer Mischung aus Schlager- und Rockmusik wurde Billard gespielt und einfach über alles Mögliche gequatscht.
Diese Orchesterfahrt war wie jedes Jahr ein unvergessliches Erlebnis – voller Musik, Gemeinschaft und guter Laune. Und eines steht fest: Wir können die nächste kaum abwarten!

Fiona Rosemeyer (Jg.12)

Kategorien

Ausflug ins Oceanogràfic

Ausflug ins Oceanogràfic

Valencia - Tag 2 Im Rahmen unserer diesjährigen Spanienfahrt nach Valencia durfte ein Highlight nicht fehlen: der Besuch im Oceanogràfic, dem größten Aquarium Europas. Gemeinsam mit den Spanischkursen des Jahrgangs 10 und 11 hatten wir die Gelegenheit die...

¡Hola España, hola Valencia!

¡Hola España, hola Valencia!

Valencia (Tag 1): Ein Tag an der Platja de la Malvarrosa  Bei unserer Reise nach Spanien mit meinem Spanisch-WPU haben wir den ersten Tag an der Platja de la Malvarrosa verbracht. "Platja" ist das valencianische Wort für "playa", denn in Valencia wird neben Spanisch...

Silber und Bronze

Silber und Bronze

Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT Am 5. Juni nahm der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 9 am Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT in Diepholz teil. Der Wettbewerb wurde von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung ausgerichtet. Sieben Teams von den...