Newcomers

10. Februar 2021Bläser, Schülerergebnisse

Musik-AG präsentiert erste Ergebnisse

Nach den Herbstferien 2020 haben die Proben der „Newcomers“ begonnen. Zunächst konnten alle, fast 30 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, gemeinsam musizieren. Leider konnten im Verlauf des Halbjahres nur noch Proben mit den Keyboard-Spielern stattfinden. Die Holz- und Blechbläser haben aber zuhause fleißig weitergeübt.

Zum Halbjahreswechsel möchten die „Newcomers“ ihre ersten Ergebnisse in einem Video der Schulöffentlichkeit und weiteren Interessierten präsentieren: Link zum Video.

In der kurzen Zeit und unter diesen Umständen habt ihr das wirklich super gemacht. Ich freue mich auf die nächsten AG-Stunden (nicht digital) und vielleicht einen Auftritt mit euch.

Wer Lust hat, bei den „Newcomers“ mitzuspielen, und in Jahrgang 5 oder 6 ist, darf sich gerne bei Frau Harder melden (marinke.harder@gd-serv.de). Wir freuen uns über weitere Mitspieler.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...