Neuer Klang durch neue Instrumente

8. Juli 2020Allgemein, Bildungsangebote, Bläser

Blasorchester dankbar für Unterstützung durch die Stiftung „Windpark Borringhauser Moor“

Piccolo-Flöte, Tenor-Saxophon, Bariton-Saxophon, B-Tuba … Diese Aufzählung von Instrumenten lässt die Herzen der Blasmusiker unweigerlich höher schlagen, umso mehr da es sich um Neuanschaffungen für das offene Blasorchester des Gymnasiums Damme handelt.

Wie war es dazu gekommen? Am Gymnasium Damme haben Generationen von Fünft- und Sechstklässlern in den Bläserklassen und nach Jahrgang 6 bei den Blechbirds ein Instrument erlernen können und erste Ensemble-Erfahrungen sammeln dürfen, aber ein anspruchsvolles Angebot für fortgeschrittene und ältere Blasmusiker am Gymnasium kam häufig zu kurz, weshalb die älteren Schüler die Blechbirds in der Regel noch vor der 10. Klasse verließen. So entwickelte sich im Sommer 2019 in Zusammenarbeit mit der Kreismusikschule ein neues, weiterführendes Konzept. Die Bechbirds wurden als Vororchester auf die Jahrgänge 7 und 8 beschränkt und das offene Blasorchester ab Jahrgang 9 wurde gegründet. Dieses Blasorchester ist nicht beschränkt auf Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums, sondern ausdrücklich offen, ist es doch Ziel des neu gegründeten Orchesters das Gymnasium, aber auch die Stadt bei öffentlichen Anlässen zu repräsentieren.

Alles Große muss aber klein beginnen und so startete das Projekt „Blasorchester“ mit einer kleinen Schar hoch motivierter Musiker in das Schuljahr 2019/20, anfangs noch unter der Leitung von Volker Emse. Nach dessen krankheitsbedingtem Ausfall übernahm der Musiklehrer und engagierte Saxophonist Andreas Schniederalbers diese Aufgabe, wurde aber durch Corona und die damit verbundenen Einschränkungen für Blasmusiker massiv an der kontinuierlichen Aufbauarbeit gehindert.

Da sind die neuen Instrumente, die aus den Mitteln der Stiftung „Windpark Borringhauser Moor“ angeschafft werden konnten, ein Lichtblick, der die trüben Tage vergessen und hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lässt. Am Freitag, dem 03. Juli 2020, nahm Andreas Schniederalbers im Beisein des Schulleiters Ludger Kässens sowie einzelner Musiker des Orchesters die neuen Blasinstrumente vom Instrumentenservice Hendrik Vollmer entgegen. Schniederalbers sowie Musiker freuen sich darauf, mit den neuen Instrumenten die Klangfülle des Orchesters erweitern zu können. Mit den neuen Instrumenten in der Hand werben sie aber auch gleichzeitig für das neue Ensemble. So sucht das Orchester im Aufbau auch weiterhin engagierte Musiker. Interessierte sind aufgerufen, sich telefonisch oder per Mail beim Gymnasium Damme zu melden.

Kategorien

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Zum Abitreffen 470 km per Fahrrad angereist:

Jahrgang 1983 traf sich nach 40 Jahren wieder Der 6. Mai 2023 sollte für alle Beteiligten etwas Besonderes sein und wurde es auch: Denn es kamen in Steinfeld die Abiturient/inn/en des Jahrgangs 1983 zusammen – immerhin 47 von einst 93. Das Vorbereitungsteam mit...

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Medienkompetenz und Quellenrecherche

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es,...

Gemeinsam unterwegs

Gemeinsam unterwegs

Bericht über den Austauschbesuch der Schüler der Beracruz Ikastola Nach einer zweijährigen Pause, bedingt durch Corona, fand dieses Jahr der zweite deutsch-spanische Schüleraustausch mit der spanischen Schule „Beracruz Ikastola“ statt. An dem Austauschprogramm nahmen...

Gäste aus Frankreich

Gäste aus Frankreich

In Damme wurden am Dienstag 36 französische Schülerinnen und Schüler begrüßt. Sie nehmen bis zum Dienstag (9. Mai) am deutsch-französischen Schüleraustausch des Gymnasiums teil. Die stellvertretende Bürgermeisterin Ruth Bresser und Fachbereichsleiter Bürgerservice und...