Natur – Wissen – schaffen!

20. Mai 2025Allgemein, MINT, Wettbewerbe und Ehrungen

Heureka! – Wettbewerb 2024/2025

„Heureka!“ soll der berühmte griechische Naturwissenschaftler Archimedes nach der Lösung eines hartnäckigen Problems ausgerufen haben.
Auch 152 Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 bis 8 hatten im Schuljahr 2024/2025 wieder allen Grund, nach der Teilnahme am deutschlandweiten HEUREKA!-Wettbewerb „Mensch – Natur – Technik“ mit 45 Fragen in 45 Minuten erleichtert auszurufen: „Heureka! – Ich hab‘s gefunden!“
Die Themenbereiche der 45 Multiple-Choice-Fragen mit jeweils drei Antwortmöglichkeiten prüften Wissen ab von der Datenspeicherung auf Computern und im Internet über das Erdmagnetfeld bis zum Elektroauto, von der Astronomie des Sonnensystems über Akustik bis hin zum Treibhauseffekt, von der Zuordnung von Jungtieren bis hin zu wichtigen Mineralstoffen für den menschlichen Körper, seinen Sinnesorganen und Fähigkeiten.
Besondere Leistungen, die mit zusätzlichen Buchpreisen, Spielen und Urkunden belohnt wurden, zeigten bei der Lösung der Aufgaben die Schul- und Landessieger- und -siegerinnen (s. Foto):
Jano von Garrel (Landessieg 3. Platz), Wilhelm Schwarz, Leonard Schnurbusch, Sophia Hackmann, Pia Kroboth (Landessieg 2. Platz), Emma Blomendahl (Landessieg 2. Platz), Francis Catherwood, Annie Lammers, Lian Gabriel Gißel, Till Börgerding, Simon Frilling, Hendrik Barkmann, Daria Racasan, Nele Smekal, Johannes Schmidtke, Ole Gerber, Vincent Neidhart (Landessieg 2. Platz), Paul Gers-Grapperhaus, Max Schumacher, Tom Hollberg,

Kategorien

Ausflug ins Oceanogràfic

Ausflug ins Oceanogràfic

Valencia - Tag 2 Im Rahmen unserer diesjährigen Spanienfahrt nach Valencia durfte ein Highlight nicht fehlen: der Besuch im Oceanogràfic, dem größten Aquarium Europas. Gemeinsam mit den Spanischkursen des Jahrgangs 10 und 11 hatten wir die Gelegenheit die...

¡Hola España, hola Valencia!

¡Hola España, hola Valencia!

Valencia (Tag 1): Ein Tag an der Platja de la Malvarrosa  Bei unserer Reise nach Spanien mit meinem Spanisch-WPU haben wir den ersten Tag an der Platja de la Malvarrosa verbracht. "Platja" ist das valencianische Wort für "playa", denn in Valencia wird neben Spanisch...

Silber und Bronze

Silber und Bronze

Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT Am 5. Juni nahm der Wahlpflichtkurs Physik der Jahrgangsstufe 9 am Diepholzer Solarbootrennen an der PHWT in Diepholz teil. Der Wettbewerb wurde von der Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung ausgerichtet. Sieben Teams von den...