Medienkompetenz und Quellenrecherche

2. Juni 2023Allgemein

Team holt den 3. Platz beim Projekt Medien-Profi von OM Online

Vom 22. November 2022 bis zum 25. April 2023 nahmen 1700 Schüler aus 28 Schulen des Landkreises Vechta und des Landkreises Cloppenburg an dem Projekt „Medien- Profi“ teil. Der Zweck des Projektes war es, die Medienkompetenz durch seriöse Quellenrecherche zu verbessern. Dafür wurden wir in unserem Unterricht von Herrn Nabel vorbereitet.
Bei dem Medien-Profi-Projekt mussten wir in insgesamt vier Runden fünf knifflige aus den Bereichen Politik, Geschichte, Kunst und Musik beantworten. Unser Kurs teilte sich in vier Gruppen auf. Von unserer Schule nahmen insgesamt 13 Gruppen teil. Drei Teams des Gymnasiums erreichten die Hauptrunde, in der wir uns als die einzige Gruppe unserer Schule für die Finalrunde qualifiziert hatten. Wir das sind David Piening, Oscar Wessel, Jan Bresser, Leonard Kreinest und Finn Heitlage im Team „Die Minister“.
Die Fragen der Finalrunde waren dann deutlich schwerer. Wir konnten uns trotzdem gegen 19 Teams durchsetzen, sodass wir den 3. Platz erreichten. Am 22. Mai holten wir begeistert das Preisgeld in Höhe von 300 € bei der Preisverleihung in Vechta ab. Durch das Projekt konnten wir unseren Umgang mit Medien verbessern und lernten, wie man seriöse von desinformativen Quellen unterscheiden kann. Es hat sehr viel Spaß gemacht, an dem Projekt teilzunehmen.

Finn (Jahrgang 10)

Kategorien

Paris, Paris …

Paris, Paris …

Kursfahrt des Französisch-Leistungskurses FR 11 vom 28.8.23 bis 01.09.2023 MontagAm Montagmorgen versammelten sich 13 Schülerinnen des Kurses FR11 und ihre Begleiterinnen Frau Kellermann und Frau Frilling um 7:30 Uhr am Bahnhof Holdorf bzw. Neuenkirchen, um zur...

Geographiefachgruppe bildet sich …

Geographiefachgruppe bildet sich …

Vor den Sommerferien hatte die Erdkundefachgruppe des Gymnasiums Damme einen Fortbildungstag, der sich mit geographischen Themen in und rund um Damme befasste. Die Fachobfrau Frau Dr. Nadine Tiggelbeck konnte als Referenten den ehemaligen Kollegen Herrn Wolfgang...

Schule im Ausland

Schule im Ausland

Infoabend „Möglichkeiten eines Auslandsschulbesuches“ Knapp 40 Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs, ihre Eltern und Interessierte waren trotz des heißen Sommerwetters am 11.09. der Einladung des Gymnasiums gefolgt. Koordinator Michael Hansen informierte über die...

Ulderup-Technikum am Gymnasium Damme

Ulderup-Technikum am Gymnasium Damme

Die Freude über die Förderzusage der „Dr. Jürgen und Irmgard Ulderup Stiftung“ für die Einrichtung eines Technikums am Gymnasium Damme war und ist groß, ermöglicht es doch die Durchführung eines modernen, projektorientierten Technikunterrichts über vorgegebene...